Natürliche Landschaft und Natur in Ponta Delgada, Portugal
Illustrative
Portugal Schengen

Ponta Delgada

Vulkaninseln im mittleren Atlantik, einschließlich Kraterseen, die Zwillingskraterseen von Sete Cidades und die heißen Quellen und Thermalbäder von Furnas, heiße Quellen und Walbeobachtung.

Am besten: Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
Von 103 €/Tag
Moderat
#Insel #Natur #Abenteuer #malerisch #Wale #Heiße Quellen
Nebensaison (niedrigere Preise)

Ponta Delgada, Portugal ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Insel und Natur. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Jul, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 103 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 238 €/Tag. EU-Bürger brauchen nur einen Ausweis.

103 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Schengen
Moderat
Flughafen: PDL Top-Auswahl: Die Zwillingsseen von Sete Cidades, Lagoa do Fogo

Warum Ponta Delgada besuchen?

Ponta Delgada ist die bezaubernde Hauptstadt der Azoren auf der Insel São Miguel, wo Vulkankraterseen in Sete Cidades zwei blau-grüne Spiegel bilden, die heißen Quellen des Furnas-Tals unterirdisch Cozido-Eintopf köcheln lassen und Walbeobachtungsboote im mittleren Atlantik auf Pottwale und Delfine treffen. Die Hauptstadt dieses portugiesischen Archipels (68.000 Einwohner, Insel 140.000) liegt 1.400 km westlich des portugiesischen Festlands und hat eine dramatische vulkanische Topografie – geothermische Aktivität schafft heiße Quellen, Fumarolen und therapeutische Thermalbäder, während üppig grüne Weiden ihr den Spitznamen „Grüne Insel” einbringen, da ganzjährig Regen die Hortensien nährt, die jede Straße säumen. Sete Cidades (25 km westlich) zählt zu den schönsten Kraterseen der Welt – der Blaue und der Grüne See liegen in einer etwa 5 km breiten Caldera, wo der Aussichtspunkt Vista do Rei atemberaubende Panoramen bietet, während Kajak- und Wanderwege das smaragdgrüne Wasser umgeben.

Das Furnas-Tal (45 km östlich) sprudelt vor vulkanischer Aktivität – das Thermalbad des Terra Nostra Parks (~17 € pro Erwachsener) hat eine Wassertemperatur von 35-40 °C und ist von eisenhaltigem, orangefarbenem Wasser umgeben, in den heißen Quellen von Caldeiras wird Cozido das Furnas (Fleisch- und Gemüseeintopf, der 6 Stunden lang in vulkanischer Erde gegart wird, ~15 €–25 € pro Person in Restaurants) zubereitet, und die botanischen Gärten des Furnas-Sees umgeben einen weiteren Kratersee. Bei Walbeobachtungstouren (55 €–75 3 €-stündige Ausflüge, 99 % Erfolgsquote) kann man in den Gewässern der Azoren 24 Walarten sehen – Pottwale, Delfine und manchmal auch Blauwale. Aber Ponta Delgada hat auch kulturell einiges zu bieten: Portas (bemalte Türen) sorgen für Instagram-Farben, in Ananasgewächshäusern wachsen tropische Früchte in vulkanisch beheizten Glashäusern (kostenlos zu besichtigen) und im historischen Zentrum gibt's Kirchen im manuelinischen Stil.

Die Gastronomieszene zelebriert azorisches Rindfleisch (aus Weidehaltung), Queijadas (Käsekuchen), Bolo Lêvedo (muffinähnliches Brot) und lokale Käsesorten. Bei Tagesausflügen kannst du die Teeplantage Gorreana (die einzige in Europa, kostenlose Führungen), den Kratersee Lagoa do Fogo (Schwimmen ist als Naturschutzgebiet nicht mehr erlaubt) und vulkanische Küstenbecken erkunden. Von Mai bis September herrschen Temperaturen zwischen 18 und 25 °C, obwohl das Wetter auf den Azoren bekanntlich unvorhersehbar ist – vier Jahreszeiten an einem Tag sind keine Seltenheit.

Mit erschwinglichen Preisen (65 €–110 €/Tag), naturorientierten Aktivitäten, menschenleeren Vulkanlandschaften und einer einzigartigen Ökosystem aufgrund der Lage mitten im Atlantik bietet Ponta Delgada ein Abenteuer auf den Azoren – Portugals Hawaii mit kühlerem Klima und weniger Touristen.

Was zu tun ist

Kraterseen und Vulkane

Die Zwillingsseen von Sete Cidades

Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Azoren – die blauen und grünen Seen liegen in einer fast kreisförmigen Vulkankaldera mit einem Durchmesser von etwa 5 km (der gesamte Vulkan Sete Cidades ist an seiner Basis etwa 12 km breit). Der Zugang ist kostenlos. Fahre zum Aussichtspunkt Vista do Rei, um ein atemberaubendes Panorama zu genießen (komme vor 10 Uhr morgens an, bevor die Reisebusse eintreffen, oder bei Sonnenuntergang). Steig in die Caldera hinab, um um die Seen herumzulaufen – die gesamte Runde ist 12 km lang und dauert 3–4 Stunden. Kajaks können am Seeufer gemietet werden (15 €/Stunde). Der Legende nach stammen die blauen/grünen Farben von den Tränen eines Hirten und einer Prinzessin (tatsächlich sind es unterschiedliche Tiefen und Algen). Miete ein Auto oder nimm an einer Halbtagestour teil (40 €–60 €). Das Wetter ist unvorhersehbar – bring mehrere Schichten Kleidung mit.

Lagoa do Fogo

Der unberührte Kratersee ist nach einer 30-minütigen Wanderung über einen steilen Pfad zum Ufer erreichbar. Der Aussichtspunkt an der Straße EN5-1A bietet einen atemberaubenden Überblick – halt auf dem Weg zwischen Ponta Delgada und Furnas an. Das Schwimmen ist nicht mehr erlaubt, da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, um die Wasserqualität zu erhalten. Der Strand ist weniger überlaufen als Sete Cidades und bietet eine schöne Aussicht. Der Weg ist steil und felsig – gutes Schuhwerk ist wichtig. Oft neblig/bewölkt – check das Wetter. Beste Jahreszeit ist Mai bis September. Von Mitte Juni bis September: Zugang nur mit Shuttlebus von 9:00 bis 19:00 Uhr (5 € -Shuttle-Ticket; Autos nur sehr früh/spät). Keine Einrichtungen – bring Snacks und Wasser mit. Rechne 2–3 Stunden inklusive Wanderung ein. Kombiniere den Besuch mit anderen Kraterseen am selben Tag.

Vulkanische Landschaften

Eine Rundreise um São Miguel zeigt dir vulkanische Besonderheiten – dampfende Fumarolen, Kraterseen, Lavafelder, Calderas. Unbedingt anschauen: Aussichtspunkt Pico do Carvão (360°-Blick auf die Insel), Lagoa das Furnas (See mit kochenden Fumarolen), Wasserfall Salto do Prego (1 Stunde Wanderung). Selbst fahren oder Ganztagestouren (60 €–80 €). Entfernungen täuschen – plan einen ganzen Tag ein. Das Wetter ändert sich schnell – vier Jahreszeiten an einem Tag sind keine Seltenheit. Lade dir Offline-Karten runter – der Mobilfunkempfang ist unzuverlässig.

Furnas & Geothermie

Thermalbad Terra Nostra Park

Riesiger eisenhaltiger Thermalpool (35–40 °C) im Botanischen Garten (ca.17 € pro Erwachsener, öffnet um 10 Uhr). Das eisenhaltige Wasser verfärbt Badeanzüge dauerhaft – trag einen alten dunklen Badeanzug oder kauf dir einen günstigen am Eingang. Der Pool ist 60 x 40 m groß und hat verschiedene Tiefen. Im Garten gibt's tropische Pflanzen, jahrhundertealte Bäume und Wege. Besuch am Morgen (10–11 Uhr) vor dem großen Andrang oder am späten Nachmittag (16–17 Uhr). Handtuch und Flip-Flops mitbringen. Schließfächer 1 € 2–3 Stunden einplanen. Das Schwimmbad liegt im Zentrum des Dorfes Furnas – von den Restaurants aus zu Fuß erreichbar.

Cozido das Furnas

Traditioneller Eintopf, der 6 Stunden lang unterirdisch mit vulkanischer Hitze in Caldeiras (kochenden Schlamm-Töpfen) gekocht wird. Beobachte die Einheimischen beim Vergraben/Ausgraben der Töpfe am Ufer des Lagoa das Furnas (kostenlos zu beobachten, am besten von 10 bis 12 Uhr). Bestelle am Vortag in Restaurants oder komm bis Mittag, um es noch am selben Tag zu bekommen (ca.15 €–25 € pro Person in Restaurants). Tony's Restaurant ist eine beliebte Wahl. Fleisch, Gemüse und Würstchen werden zusammen in einem Tontopf gekocht. Diese einzigartige vulkanische Kochmethode gibt's nur in Furnas. Kombiniere es mit Terra Nostra am selben Tag.

Caldeiras & Heiße Quellen

Öffentliche Thermalbäder in Furnas – Poça da Dona Beija hat mehrere Thermalbecken (ca.12 €–16 € pro Sitzung, je nach Saison/Zeit). Kleiner und authentischer als Terra Nostra. Mehrere Becken mit unterschiedlichen Temperaturen (28–40 °C). Abends geöffnet (atmosphärisches Bad im Dunkeln). Bring Badeanzug und Handtuch mit. Bei Einheimischen sehr beliebt. Alternativ gibt es den üppigen Thermalpark Caldeira Velha (10 € Eintritt inklusive Baden / 3 € nur Besichtigung, EN5-1A zwischen Ribeira Grande und Lagoa do Fogo). Wanderwege durch dampfende Fumarolen im Stadtzentrum von Furnas (kostenlos) – überall riecht es nach Schwefel.

Wassersportaktivitäten

Wal- und Delfinbeobachtung

Die Azoren sind eines der besten Reiseziele der Welt für Walbeobachtungen – 24 Walarten kommen das ganze Jahr über hierher (55 €–75 € n pro Person, 3 Stunden, 99 % Sichtungserfolg). Pottwale sind häufig anzutreffen. Außerdem kann man Delfine (Große Tümmler, Gemeine Delfine), Grindwale und manchmal Blauwale (im Frühjahr) sehen. Halbtägige Touren starten morgens oder nachmittags vom Yachthafen von Ponta Delgada. Anbieter sind unter anderem Futurismo, Picos de Aventura und Terra Azul. Buchen Sie 1–2 Tage im Voraus. Bringen Sie eine Windjacke mit – auf dem Wasser ist es kalt. Die beste Saison ist von Mai bis Oktober, aber es ist das ganze Jahr über möglich. Meeresbiologe an Bord. Zertifiziert für nachhaltigen Tourismus.

Inselchen Vila Franca

Der Vulkankrater vor der Küste bildet ein natürliches Schwimmbecken – eine kreisförmige Insel mit einer Lagune in der Mitte (nur von Juni bis September, begrenzt auf 400 Besucher pro Tag, feste Obergrenze). Buch 2–3 Tage im Voraus. 10 Minuten mit dem Boot von Vila Franca do Campo (~10 € n Rückfahrt für Nicht-Einwohner). Tolles Schnorcheln – klares Wasser, Fische. Klippenspringen vom Kraterrand (5 m). Keine Versorgung auf der Insel – Snacks mitbringen. Du kannst normalerweise mehrere Stunden oder bis zum späten Nachmittag bleiben (aktuelle Regeln checken). Beliebter Austragungsort für das Red Bull Cliff Diving Event. Bei rauer See werden die Ausflüge abgesagt – Bedingungen checken.

Lokale Erlebnisse

Ananas-Gewächshäuser

Auf den Azoren werden Ananas in vulkanisch beheizten Gewächshäusern angebaut – sie sind süßer als tropische Sorten. Du kannst die Plantagen von Augusto Arruda oder Santo António kostenlos besuchen (kostenlose Verkostungen und Shop). Schau dir die traditionelle Anbaumethode unter Glas an, bei der die Ananas zwei Jahre lang langsam wachsen. Probier den Ananaslikör. Kauf ganze Ananas (3 €–5 €). Fabrik außerhalb von Ponta Delgada – Taxi 10 € Kombiniere den Besuch mit anderen Sehenswürdigkeiten an der Westküste. Quinta do Ananás bietet auch Besichtigungen an. Da das ganze Jahr über geerntet wird, kannst du immer Früchte in verschiedenen Reifestadien sehen.

Teeplantagen

Gorreana Tea Plantation – Europas einzige Teeplantage (freier Eintritt und Führungen, selbstständig). Schau dir die Teeplantagen und die Fabrik an und probier grünen und schwarzen Tee im Café. Im Laden kannst du Teepackungen kaufen (3 €–8 €). Seit 1883 in Familienbesitz. An der Nordküste, 45 Minuten von Ponta Delgada entfernt. Kombiniere den Besuch mit den heißen Quellen von Caldeira Velha am selben Tag. Die nahe gelegene Teefabrik Porto Formoso bietet auch Führungen an. Beide haben Restaurants, die mit Tee zubereitete Gerichte servieren.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: PDL

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, Juli, August, September

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Jul, Aug, SepHeißeste: Aug (23°C) • Trockenste: Jul (3d Regen)
Jan
17°/15°
💧 21d
Feb
17°/14°
💧 10d
Mär
16°/14°
💧 13d
Apr
17°/14°
💧 17d
Mai
17°/15°
💧 16d
Jun
19°/17°
💧 9d
Jul
22°/19°
💧 3d
Aug
23°/21°
💧 8d
Sep
22°/20°
💧 11d
Okt
20°/18°
💧 10d
Nov
18°/15°
💧 9d
Dez
16°/14°
💧 8d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 17°C 15°C 21 Nass
Februar 17°C 14°C 10 Gut
März 16°C 14°C 13 Nass
April 17°C 14°C 17 Nass
Mai 17°C 15°C 16 Super! (am besten)
Juni 19°C 17°C 9 Super! (am besten)
Juli 22°C 19°C 3 Super! (am besten)
August 23°C 21°C 8 Super! (am besten)
September 22°C 20°C 11 Super! (am besten)
Oktober 20°C 18°C 10 Gut
November 18°C 15°C 9 Gut
Dezember 16°C 14°C 8 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 103 €/Tag
Mittelklasse 238 €/Tag
Luxus 486 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Schengen-Raum

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, Juli, August, September.

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen João Paulo II (PDL) liegt 3 km westlich von Ponta Delgada. Busse ins Zentrum 2 € (10 Min.). Taxis 8 €–12 € Direktflüge von Lissabon (2,5 Std., 60 €–150 €), Porto (2,5 Std.) sowie internationalen Städten (Großbritannien, Deutschland). Interinselflüge verbinden die Azoren. Fähren zwischen den Inseln sind langsamer, bieten aber eine schöne Aussicht. Die meisten reisen über Lissabon an.

Herumkommen

Das Zentrum von Ponta Delgada kann man gut zu Fuß erkunden (20 Min.). Stadtbusse fahren in die Vororte (1 €–2 €). Mietwagen (30 €–50 € pro Tag) sind UNERLÄSSLICH, um São Miguel zu erkunden – Kraterseen, Furnas und Küstenstraßen erfordern ein Fahrzeug. Organisierte Touren (40 €–80 € pro Tag) sind eine Alternative. Taxis sind verfügbar, aber für lange Fahrten teuer. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Insel erfordern ein Auto oder eine Tour.

Geld & Zahlungen

Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten. In kleineren Dörfern kann man manchmal nur bar bezahlen. Trinkgeld: Aufrunden oder 5–10 % werden gerne gesehen. Thermalbäder und Touren akzeptieren Karten. Die Preise sind moderat – typisch für portugiesische Inseln.

Sprache

Portugiesisch ist die offizielle Sprache. In Tourismusbetrieben und unter jüngeren Leuten wird Englisch gesprochen. Der Akzent auf den Azoren unterscheidet sich vom Festland. In Hotels und bei Reiseveranstaltern wird gut Englisch gesprochen. Speisekarten sind oft auf Englisch. In ländlichen Gebieten wird weniger Englisch gesprochen. Grundkenntnisse in Portugiesisch sind von Vorteil. Die Kommunikation ist im Allgemeinen einfach.

Kulturelle Tipps

Wetter: unvorhersehbar, vier Jahreszeiten pro Tag – immer wasserdichte Kleidung, mehrere Schichten und Sonnencreme mitbringen. Die Azoren sind grün vom Regen – genieße es. Walbeobachtung: nachhaltige Anbieter, 99 % Erfolgsquote, Pottwale häufig anzutreffen. Furnas Cozido: 6 Stunden in vulkanischer Erde gegart, am Vortag im Restaurant bestellen oder Caldeiras besuchen, um den Prozess zu sehen. Hortensien: säumen von Mai bis August jede Straße, blau/rosa/lila. Ananas: werden in vulkanisch beheizten Gewächshäusern angebaut, süßer als tropische, 3 €–5 € pro Stück. Schwimmen: Vulkanbecken (kostenlos), Meeresstrände (kühler, 18-20 °C), Thermalbäder (8 €). Azoren-Rindfleisch: grasgefüttert, ausgezeichnete Qualität. Queijadas: Käsekuchen aus Vila Franca. Bolo lêvedo: Fladenbrot, Grundnahrungsmittel zum Frühstück. Sonntag: Geschäfte geschlossen, Restaurants geöffnet. Vulkanische Aktivität: Barrieren an Fumarolen respektieren. Wandern: Wege nach Regen schlammig, gute Stiefel unerlässlich. Autovermietung: notwendig, wenn man nicht an Touren teilnimmt. Azoren ruhig, nicht überlaufen – Massentourismus ist noch nicht angekommen.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Ponta Delgada

1

Sete Cidades

Ganztägig: Auto mieten oder an einer Tour teilnehmen (40 €–60 €). Fahrt nach Sete Cidades – Aussichtspunkt Vista do Rei, Spaziergang um den Blauen und Grünen See. Verlassenes Monte Palace Hotel. Mittagessen im Dorf Lagoa. Nachmittag: Rückfahrt entlang der malerischen Küste. Abend: Abendessen im Hafen von Ponta Delgada, lokales Rindfleisch, frischer Fisch.
2

Furnas & Thermalbäder

Ganztägiger Ausflug: Fahrt ins Furnas-Tal (45 km östlich). Vormittags: Beobachte, wie in den Caldeiras Cozido gekocht wird, Thermalbade im Terra Nostra Park (8 €, bring einen alten Badeanzug mit – Eisenflecken). Mittags: Cozido das Furnas zum Mittagessen. Nachmittags: Spaziergang am Furnas-See, Teeplantage Gorreana. Abends: Rückfahrt, leichtes Abendessen.
3

Walbeobachtung

Vormittags: Walbeobachtungstour (55 €–75 €, 3 Std., im Voraus buchen). Mittags: Stadtrundgang durch Ponta Delgada – Portas-Türen, Kirche, Besichtigung eines Ananas-Gewächshauses (6 €). Nachmittags: Entspannen oder Wanderung zum Lagoa do Fogo. Abends: Abschiedsessen, probier Queijadas, lokalen Käse und Wein.

Wo übernachten in Ponta Delgada

Zentrum/Hafen

Am besten für: Historisches Zentrum, Portas-Türen, Hotels, Restaurants, Walbeobachtungstouren, Zentrum

Sete Cidades (25 km westlich)

Am besten für: Kraterseen, Wandern, Aussichten, Tagesausflug, vulkanisch, malerisch, sehenswert

Furnas (45 km östlich)

Am besten für: Heiße Quellen, Thermalbäder, vulkanisches Kochen, Gärten, Tagesausflug, einzigartig

Küstenorte

Am besten für: Schwimmbäder, Strände, ruhiger, authentisch, Wohngebiete, über die Insel verstreut

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Ponta Delgada zu besuchen?
Ponta Delgada liegt im Schengen-Raum von Portugal. EU-/EEA e Bürger brauchen nur einen Ausweis. US-amerikanische, kanadische, australische und britische Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Das Einreise-/Ausreisesystem der EU (EES) ist seit dem 12. Oktober 2025 in Kraft. Die ETIAS-Reisegenehmigung tritt Ende 2026 in Kraft (noch nicht erforderlich). Informiere dich vor deiner Reise immer bei offiziellen EU-Quellen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Ponta Delgada?
Von Mai bis September ist es am wärmsten (18–25 °C) und ideal für Wanderungen zu Kraterseen und Walbeobachtungen (Hochsaison Juli–September). Von Oktober bis April ist es kühler (12–18 °C) und regnerischer – auf den Azoren gibt es über 200 Regentage im Jahr. Das Wetter ist extrem unvorhersehbar – vier Jahreszeiten an einem Tag sind keine Seltenheit, bring also immer mehrere Schichten Kleidung mit. Von Juni bis August ist es am besten zum Schwimmen und für Outdoor-Aktivitäten. Walbeobachtungen sind das ganze Jahr über möglich, im Sommer jedoch am einfachsten.
Wie viel kostet eine Reise nach Ponta Delgada pro Tag?
Budgetreisende brauchen 60 €–85 € pro Tag für Hostels, Mahlzeiten im Supermarkt und Busfahrten. Reisende der mittleren Preisklasse sollten 95 €–145 € pro Tag für Hotels, Restaurantbesuche und Touren einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 180 € pro Tag. Walbeobachtung 55 €–75 € Thermalbad Terra Nostra ~17 € Poça da Dona Beija ~12 €–16 € Cozido das Furnas ~15 €–25 € Mahlzeiten 12 €–25 € Teurer als das portugiesische Festland, aber günstiger als Madeira.
Ist Ponta Delgada für Touristen sicher?
Ponta Delgada ist sehr sicher und hat eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Alleinreisende fühlen sich Tag und Nacht vollkommen sicher. Die größten Risiken sind naturbedingt: rutschige Kraterwege bei Nässe, Meeresbedingungen für Bootsausflüge und vulkanische Thermalgebiete – halte dich an die Sicherheitsbarrieren. Das Wetter ändert sich schnell – bring immer Regenkleidung mit. Die Notfalldienste sind ausgezeichnet. Die Azoren sind ein extrem sicheres Reiseziel.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Ponta Delgada, die man unbedingt sehen muss?
Tagesausflug zu den Kraterseen von Sete Cidades (Mietwagen oder Tour 40 €–60 €). Walbeobachtungstour (55 €–75 3 € Std., im Voraus buchen). Furnas-Tal – Thermalbad Terra Nostra (~17 €), Poça da Dona Beija (~12 €–16 €), probier Cozido das Furnas (~15 €–25 €). Besuch der Ananasgewächshäuser (kostenlos). Aussichtspunkt Lagoa do Fogo (Schwimmen nicht mehr erlaubt). Stadtportale, Kirche São Sebastião. Probieren Sie azorisches Rindfleisch und Queijadas. Abend: Abendessen im Hafen, lokaler Käse.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Ponta Delgada

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Ponta Delgada zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Ponta Delgada Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise