Warum Porto besuchen?
Porto bezaubert als Portugals gefühlvolle zweitgrößte Stadt, wo Portweinkeller das Südufer des Douro säumen, mit Azulejos gekachelte Kirchen steile Hügel krönen und traditionelle Rabelo-Boote einst Weinfässer zu den wartenden Schiffen transportierten. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende historische Zentrum erstreckt sich bis zum Flussufer des Stadtteils Ribeira mit seinen pastellfarbenen Fassaden und Cafés, wo die Einheimischen Vinho Verde trinken und dabei die ikonische doppelstöckige Dom Luís I-Brücke bewundern, die sich 45 Meter über dem Wasser wölbt. Auf der anderen Seite, in Vila Nova de Gaia, laden Portweinkellereien wie Taylor's, Sandeman und Graham's zu Führungen und Verkostungen ein – der Likörwein, der den Namen der Stadt trägt, fließt seit Jahrhunderten aus dem Douro-Tal.
Die Architektur Portos reicht von der romanischen Sé-Kathedrale mit Blick auf die Hügel bis zum avantgardistischen, eckigen Konzertsaal der Casa da Música, mit unzähligen Kirchen, die Portugals schönste Barockgoldarbeiten und blau-weiße Kachelpaneele mit religiösen Szenen zeigen. Die neugotische Buchhandlung Livraria Lello mit ihrer purpurroten Treppe soll Hogwarts inspiriert haben, während die Eingangshalle des Bahnhofs São Bento mit 20.000 glasierten Ziegeln, die die portugiesische Geschichte illustrieren, beeindruckt. Die Stadt belohnt Wanderer, die die steilen Handwerksbetriebe von Miragaia, die Vintage-Läden und Craft-Beer-Bars des Boheme-Viertels Cedofeita und die Atlantikstrände und Fischrestaurants von Foz do Douro erkunden, wo der Fluss auf den Ozean trifft.
Francesinha, Portos herzhaftes Sandwich mit Käse und Biersauce, sorgt für Energie in den späten Nächten in den Studentenbars. Besuch Porto am besten zwischen April und Juni oder September und Oktober, wenn das Wetter mild ist. Porto bietet authentischen portugiesischen Charakter, Romantik am Flussufer und ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was zu tun ist
Uferpromenade Porto & Brücken
Dom Luís I-Brücke
Die berühmte doppelstöckige Eisenbrücke von Porto überspannt den Douro, wobei sich die obere Ebene 45 Meter über dem Wasser befindet. Spazieren Sie über das Oberdeck (zugänglich vom Batalha-Platz oder der U-Bahn-Linie D) und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die Stadt – kostenlos und rund um die Uhr geöffnet. Die untere Ebene ist für Autos und Fußgänger auf Flusshöhe gedacht. Die besten Fotos macht man von der Ribeira-Uferpromenade aus mit Blick nach oben oder von Vila Nova de Gaia aus mit Blick zurück auf Porto. Bei Sonnenaufgang (7–8 Uhr) ist das Licht golden und es sind weniger Leute unterwegs. Der Spaziergang dauert etwa 10–15 Minuten. Kombiniere ihn mit einem Besuch der Portweinkeller auf der Gaia-Seite.
Stadtteil Ribeira
Das UNESCO-geschützte Flussviertel von Porto besteht aus pastellfarbenen Häusern, engen mittelalterlichen Gassen und Cafés am Wasser. Es ist touristisch, aber unbestreitbar malerisch – komm am besten früh morgens (vor 10 Uhr), um es ohne Reisegruppen zu erleben. Die Restaurants am Flussufer servieren gegrillten Fisch und Vinho Verde (probier Sardinen oder Bacalhau). Die Preise sind hier höher als in den Wohnvierteln –15 €–25 € pro Person für eine Mahlzeit. Schlendere durch die steilen Gassen, die vom Fluss hinaufführen, um versteckte Kirchen und Aussichtspunkte zu entdecken. Der Abend ist magisch, wenn die Brücke beleuchtet ist und Straßenkünstler die Plätze füllen.
Cais da Ribeira Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrten auf traditionellen Rabelo-Booten oder modernen Ausflugsbooten starten am Ribeira-Kai. Die klassische 50-minütige „Six Bridges“-Kreuzfahrt kostet normalerweise 15 €–20 € pro Person und führt unter den sechs Brücken von Porto hindurch, begleitet von Kommentaren. Sonnenuntergangsfahrten (im Sommer von 18 bis 19 Uhr) kosten etwas mehr (~20 €–25 €). Für ein längeres Erlebnis buch eine halbtägige oder ganztägige Kreuzfahrt durch das Douro-Tal zu Weinbergen und Quintas (50 €–100 € inklusive Mittagessen und Verkostungen). Buch online oder am Kai – die Abfahrten am Morgen und bei Sonnenuntergang sind am beliebtesten.
Portwein & Kultur
Portweinkeller (Vila Nova de Gaia)
Geh über die Brücke nach Vila Nova de Gaia, wo Dutzende von Portweinkellereien am Flussufer liegen. Die meisten Kellereibesichtigungen mit 2–3 Verkostungen kosten etwa 15 €–25 € pro Person, je nach Haus und Weinen. Taylor's bietet tolle Touren an (online buchbar), Sandeman hat theatralische Führer in schwarzen Umhängen und Graham's hat eine Dachterrasse mit Panoramablick. Die meisten Touren dauern 45–90 Minuten und beinhalten 2–3 Portweinverkostungen. Du erfährst etwas über den Herstellungsprozess, die Reifung in Eichenfässern und verschiedene Portweinstile (Ruby, Tawny, Vintage). Geh vormittags oder am späten Nachmittag, um die Stoßzeiten der Reisegruppen zu vermeiden. Viele Keller sind sonntags geschlossen oder haben eingeschränkte Öffnungszeiten.
Buchhandlung Livraria Lello
Eine der schönsten Buchhandlungen der Welt mit neugotischer Fassade und purpurroter Wendeltreppe, die J.K. Rowling (die Anfang der 1990er Jahre in Porto lebte) inspiriert haben soll. Der Eintritt kostet etwa 10 €+ pro Person (das Ticket kann vollständig beim Kauf eines Buches abgezogen werden). Rechne mit höheren Preisen für Priority-/Skip-the-Line-Optionen. Der Laden ist oft voll – reserviere online einen Zeitfenster für den Eintritt und komm pünktlich. Am ruhigsten ist es im ersten Zeitfenster des Tages (9:30–10 Uhr) oder in der letzten Stunde (18–19 Uhr). Das Innere ist beeindruckend, aber klein und voller Touristen, die Fotos machen. Rechne mit 20–30 Minuten. Die Buchhandlung ist 5 Gehminuten vom Clérigos-Turm entfernt.
Bahnhof São Bento
Auch wenn du keinen Zug nimmst, solltest du die Eingangshalle von São Bento besuchen, um die 20.000 blau-weißen Azulejo-Kacheln zu sehen, die Szenen aus der portugiesischen Geschichte zeigen. Der Eintritt ist kostenlos – geh einfach von der Praça Almeida Garrett aus hinein. Die Kachelbilder zeigen Schlachten, königliche Prozessionen und das ländliche Leben und wurden zwischen 1905 und 1916 vom Künstler Jorge Colaço geschaffen. Es ist einer der schönsten Bahnhöfe der Welt. Nimm dir 15 bis 20 Minuten Zeit, um die Details zu bewundern. Der Bahnhof ist auch ein Verkehrsknotenpunkt mit Zügen nach Lissabon, Coimbra und ins Douro-Tal. Kombiniere deinen Besuch mit einem Abstecher zur nahe gelegenen Avenida dos Aliados.
Porto Essen & Lokales Leben
Francesinha-Sandwich
Das typische Gericht von Porto ist ein riesiges Sandwich mit Schinken, Linguiça-Wurst und Steak, überbacken mit geschmolzenem Käse und getränkt in einer Bier-Tomaten-Sauce, oft mit einem Spiegelei gekrönt. Es wird normalerweise mit Pommes serviert – ein Sandwich reicht locker für zwei Personen. Zu den klassischen Lokalen gehören das Café Santiago (keine Reservierungen, mit Wartezeiten rechnen), Side B (Craft-Bier und Francesinha) oder Cervejaria Brasão. Rechne mit folgenden Preisen 10 €–15 € Es ist ein beliebtes Mittagessen oder Mitternachtssnack, am besten zusammen mit einem kalten Super Bock Bier. Nichts für schwache Nerven oder Mägen.
Clérigos-Turm
Der berühmteste Turm von Porto (75 Meter hoch) bietet nach 225 Stufen einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und den Fluss. Das Ticket für den Turm + Museum kostet für Erwachsene etwa 10 € (ermäßigt ~5 €; Kinder unter 10 Jahren kostenlos). Der Turm ist täglich von ca. 9 bis 19 Uhr geöffnet, im Sommer länger. Die beliebteste Zeit ist der Sonnenuntergang – komm 30 Minuten vorher, um dem Andrang zuvorzukommen. Die Barockkirche am Fuße des Turms kann kostenlos besichtigt werden. Rechnen Sie insgesamt 30 bis 45 Minuten ein. Der Turm ist von ganz Porto aus zu sehen und dient als guter Orientierungspunkt.
Mercado do Bolhão
Der traditionelle Markt von Porto wurde 2022 nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet, wobei seine Eisen- und Glasstruktur aus dem 19. Jahrhundert erhalten blieb. Die Verkäufer bieten frische Produkte, Fisch, Fleisch, Blumen und portugiesische Erzeugnisse an. Geöffnet von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr, samstags von 8:00 bis 18:00 Uhr, sonntags geschlossen. Am Vormittag (vor allem von 9 bis 12 Uhr) ist am meisten los. Im Obergeschoss gibt's Cafés und Restaurants, die traditionelle Gerichte anbieten. Der Markt ist 5 Gehminuten vom Bahnhof São Bento entfernt. Man sollte keine Schnäppchen erwarten, aber es ist ein kulturelles Erlebnis. Man kann den Besuch mit einem Einkaufsbummel in der nahe gelegenen Fußgängerzone Rua de Santa Catarina verbinden.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: OPO
Beste Zeit für einen Besuch
April, Mai, Juni, September, Oktober
Klima: Moderat
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 13°C | 7°C | 13 | Nass |
| Februar | 16°C | 9°C | 10 | Gut |
| März | 16°C | 9°C | 10 | Gut |
| April | 16°C | 11°C | 19 | Super! (am besten) |
| Mai | 21°C | 14°C | 11 | Super! (am besten) |
| Juni | 20°C | 14°C | 7 | Super! (am besten) |
| Juli | 26°C | 17°C | 0 | Gut |
| August | 23°C | 16°C | 7 | Gut |
| September | 24°C | 16°C | 6 | Super! (am besten) |
| Oktober | 18°C | 12°C | 14 | Super! (am besten) |
| November | 17°C | 11°C | 13 | Nass |
| Dezember | 13°C | 8°C | 23 | Nass |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Schengen-Raum
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Porto (OPO) liegt 11 km nordwestlich. Die U-Bahn-Linie E (lila) bringt dich in 30 Minuten in die Innenstadt (2 € mit der Andante-Karte). Die Busse 601/602/604 kosten 2 €. Taxis kosten 25 €–30 € ins Zentrum. Der Bahnhof São Bento empfängt Züge aus Lissabon (3 Stunden), Coimbra und Nordportugal. Es ist ein beeindruckender Ankunftsort.
Herumkommen
Die Metro von Porto (6 Linien) ist super effizient. Ein Einzelfahrschein kostet ab 1 € (Z2); die Tageskarte „Andante Tour” kostet etwa 8 € und gilt 24 Stunden lang im gesamten Netz. Die Altstadt ist super zu Fuß erkundbar, aber ziemlich hügelig – zieh bequeme Schuhe an. Die Vintage-Straßenbahn Nr. 1 fährt am Fluss entlang (4 € touristisch, aber lustig). Busse ergänzen die Metro. Die Seilbahn verbindet Ribeira mit der Oberstadt (6 € Hin- und Rückfahrt). Taxis sind erschwinglich (6 €–10 € für kurze Fahrten). Verzichte auf Mietwagen – Parken ist schwierig.
Geld & Zahlungen
Euro (EUR). Karten werden in Hotels und den meisten Restaurants akzeptiert, aber kleine Tascas und Märkte bevorzugen Bargeld. Geldautomaten sind weit verbreitet. Wechselkurs: 1 € ≈ 1 € USD. Trinkgeld: 5–10 % werden geschätzt, sind aber nicht obligatorisch, bei Taxifahrten aufrunden.
Sprache
Portugiesisch ist die Amtssprache. Englisch wird in Hotels, Touristenrestaurants und Weinkellern gesprochen, ist aber in traditionellen Vierteln und Tascas weniger verbreitet. Jüngere Portugiesen sprechen recht gut Englisch. Das Erlernen von Grundkenntnissen (Obrigado/a, Por favor, Bom dia) verbessert die Kommunikation. In touristischen Gebieten sind Speisekarten oft auch auf Englisch verfügbar.
Kulturelle Tipps
Mittagessen von 12:30 bis 15:00 Uhr, Abendessen von 19:30 Uhr bis spät. Die Portugiesen essen früher als die Spanier. Francesinha musst du probieren – bestell sie mit Bier. Portwein: fang mit Tawny an, geh dann zu Ruby über und beende mit Vintage. Buchen Sie Tickets für die Livraria Lello online (begrenzte Kapazität). Kopfsteinpflaster ist steil und rutschig – gutes Schuhwerk ist unerlässlich. Viele Museen sind montags geschlossen. Das São João Festival (23.–24. Juni) beinhaltet das Schlagen mit Plastikhämmern und das Grillen von Sardinen. Sonntage sind ruhig. Porto genießt für atlantische Verhältnisse viel Sonnenschein mit vielen klaren Tagen außerhalb der regnerischen Wintersaison.
Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Porto
Tag 1: Das historische Porto
Tag 2: Wein & Fluss
Tag 3: Küste & Moderne
Wo übernachten in Porto
Ribeira
Am besten für: Restaurants am Flussufer, bunte Fassaden, Touristenzentrum, UNESCO-Zentrum
Vila Nova de Gaia
Am besten für: Portweinkeller, Flussblick, Terrassen, über die Brücke
Cedofeita
Am besten für: Bohemian Cafés, Vintage-Läden, Craft Beer, lokale Atmosphäre
Foz do Douro
Am besten für: Strand, Meeresfrüchte, Atlantikküste, ruhige Wohngegend, Sonnenuntergänge
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Porto zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Porto?
Wie viel kostet eine Reise nach Porto pro Tag?
Ist Porto für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Porto, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Porto
Bereit, Porto zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten