Atemberaubender Panoramablick auf die Skyline von Santiago, Chile
Illustrative
Chile

Santiago

Andenhauptstadt mit Aussichtspunkten und Weintälern in der Nähe. Entdecke den Hügel San Cristóbal.

Am besten: Okt, Nov, Mär, Apr
Von 47 €/Tag
Moderat
#Berge #Wein #Kultur #modern #Anden #Weinberge
Tolle Zeit für einen Besuch!

Santiago, Chile ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Berge und Wein. Die beste Reisezeit ist Okt, Nov und Mär, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 47 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 113 €/Tag. Visumfrei für kurze touristische Aufenthalte.

47 €
/Tag
Okt
Beste Zeit für einen Besuch
Visumfrei
Moderat
Flughafen: SCL Top-Auswahl: San Cristóbal Hill Funicular, Cerro Santa Lucía

Warum Santiago besuchen?

Santiago ist Chiles moderne Andenmetropole, wo schneebedeckte Andengipfel 6.000 Meter über gläserne Wolkenkratzer ragen, Seilbahnen den San Cristóbal-Hügel hinauffahren, um den Blick auf die Statue der Jungfrau Maria über der Stadt zu genießen, und erstklassige Carmenère-Weine aus den Weinbergen des Maipo-Tals fließen, das nur wenige Kilometer außerhalb der Stadtgrenzen liegt. Chiles Hauptstadt und wirtschaftlicher Motor (mit rund 7 Millionen Einwohnern im Großraum) erstreckt sich über ein Talbecken zwischen der Andenkordillere und der Küstenkette – in den Wintermonaten (Juni bis August) bietet sich ein Blick auf schneebedeckte Berge, während im Sommer (Dezember bis Februar) Temperaturen von bis zu 30 °C herrschen und Smog das Becken bedeckt. Der Gipfel des Cerro San Cristóbal, den man mit der Seilbahn erreichen kann, bietet einen 360°-Blick – die Statue der Jungfrau Maria, der Zoo und die Wanderwege bieten eine Flucht aus der Stadt, während die Terrassengärten des benachbarten Cerro Santa Lucía eine historische Festung bewahren.

Doch die Energie Santiagos pulsiert in seinen Stadtvierteln: In den Kopfsteinpflastergassen von Lastarria gibt's Kunsthandwerksmärkte, unabhängige Kinos und Cafés im europäischen Stil, das Bohème-Viertel Bellavista ist voller Street-Art-Wandmalereien und beherbergt das Hausmuseum La Chascona von Pablo Neruda, und im Geschäftsviertel Providencia wird moderne chilenische Küche serviert. Die Gastronomieszene zelebriert chilenische Spezialitäten: Pastel de Choclo (Maisauflauf), Completo-Hotdogs mit Avocado und Mayonnaise, Empanadas aus kleinen Läden und Meeresfrüchte, die Chiles 4.000 km lange Küste widerspiegeln – Pazifische Austern, Congrio-Aal und Ceviche nach peruanischer Art. Der Weintourismus dominiert die Wochenenden: Das Maipo-Tal (1 Stunde), das Casablanca-Tal (1,5 Stunden) und das Colchagua-Tal (2,5 Stunden) bieten Verkostungen von Carmenère, Cabernet und Sauvignon Blanc inmitten der Andenlandschaft.

Tagesausflüge führen in die farbenfrohe Hafenstadt Valparaíso (1,5 Stunden), die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt hat, zu den Stränden von Viña del Mar (2 Stunden) oder zu den Bergwanderungen und heißen Quellen von Cajón del Maipo (1,5 Stunden). Museen beeindrucken: Museum für präkolumbianische Kunst, Museum der Schönen Künste und Kulturzentrum La Moneda unterhalb des Präsidentenpalasts. Mit einer effizienten U-Bahn, spanischer Kolonialarchitektur gemischt mit moderner Entwicklung und politischer Geschichte von der Pinochet-Diktatur bis zur progressiven Gegenwart bietet Santiago andine urbane Raffinesse.

Was zu tun ist

Aussichtspunkte und Parks in der Stadt

San Cristóbal Hill Funicular

Nimm die Standseilbahn (~CLP, 1.600 für die einfache Fahrt / 2.250 für die Hin- und Rückfahrt) von Pío Nono in Bellavista oder wander zum Gipfel mit der Marienstatue und 360°-Blick auf die Anden. Auf halber Höhe gibt's einen Zoo (separates Ticket). Von der Seite Pedro de Valdivia aus kommst du zur Teleférico (Seilbahn), nicht zur Standseilbahn. Geh am besten morgens hin, wenn die Luft noch klar ist und es noch keinen Smog gibt. Der Sonnenuntergang ist beliebt, aber oft dunstig. Oben gibt's Wanderwege. Rechne mit 2–3 Stunden. Kombiniere den Besuch mit einem Abstecher in das Viertel Bellavista darunter.

Cerro Santa Lucía

Kostenloser Festungshügel im Stadtzentrum mit Terrassengärten und Springbrunnen. Steig die Steintreppen hinauf, um die Aussicht auf die Plaza de Armas zu genießen. Historische Festungsruinen auf dem Gipfel. 20-30 Minuten Aufstieg. Geh am Nachmittag hin, wenn die Gärten am schönsten sind. Fotomotive an jeder Ecke. Tagsüber sicher, nach Einbruch der Dunkelheit meiden. Eingang in der Nähe der Metro Santa Lucía.

Stadtteile & Kultur

Stadtteil Lastarria

Bohemisches Kopfsteinpflasterviertel mit Cafés im europäischen Stil, Indie-Kinos und Kunsthandwerksmärkten. Wochenend-Straßenmarkt (Feria Lastarria) mit Kunsthandwerk und Lebensmitteln. Kunstgalerien, Buchhandlungen und Dachterrassenbars. Zu Fuß von der Plaza de Armas (15 Min.) oder der Metro Católica erreichbar. Mittagessen in trendigen Restaurants (15.000–25.000 Pesos). Abends: Dachterrassenbar mit Blick auf die Anden.

Bellavista & La Chascona

Buntes Künstlerviertel mit Street-Art-Wandmalereien. Schau dir das Hausmuseum La Chascona von Pablo Neruda an (~CLP 10.000, inklusive Audioguide; Öffnungszeiten und Preise können sich ändern). Patio Bellavista für Restaurants und Nachtleben. Die Straße Pío Nono führt hinauf nach San Cristóbal. Authentische chilenische Restaurants servieren Pastel de Choclo. Tagsüber sicher, nachts unsicher – nimm Uber.

Tagesausflüge von Santiago aus

Valparaíso – Der farbenfrohe Hafen

Etwa 1,5 bis 2 Stunden mit dem Bus, CLP 2.500 bis 5.000 (~US-3 €–6 €) für eine einfache Fahrt. UNESCO-Weltkulturerbe mit bunten Häusern am Hang, Straßenkunst und 15 Standseilbahnen. Besuche Pablo Nerudas Haus La Sebastiana. Bohemian-Flair im Hafen, Künstlerateliers und Meerblick. Kombiniere den Besuch mit dem Strandresort Viña del Mar (15 Min.). Ganztagesausflug. In den Touristengebieten sicher – passt im Hafen auf eure Sachen auf.

Weintour durch das Maipo-Tal

1 Stunde südlich – Chiles führende Weinregion. Touren 37 €–74 € besuchen 3–4 Weingüter mit Verkostungen. Carmenère (Chiles charakteristische Rebsorte), Cabernet und Merlot. Anden als Kulisse. Halbtages- oder Ganztagestouren inklusive Mittagessen. Buchung über Hotels oder online. Englischsprachige Reiseleiter. Concha y Toro, Santa Rita oder Boutique-Weingüter. Rückkehr am späten Nachmittag beschwingt und glücklich.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: SCL

Beste Zeit für einen Besuch

Oktober, November, März, April

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Okt, Nov, Mär, AprHeißeste: Jan (31°C) • Trockenste: Jan (0d Regen)
Jan
31°/17°
Feb
31°/16°
Mär
29°/15°
Apr
25°/13°
💧 2d
Mai
21°/11°
💧 3d
Jun
14°/
💧 9d
Jul
15°/
💧 7d
Aug
16°/
💧 4d
Sep
20°/
💧 1d
Okt
24°/11°
💧 1d
Nov
27°/12°
Dez
29°/14°
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 31°C 17°C 0 Gut
Februar 31°C 16°C 0 Gut
März 29°C 15°C 0 Super! (am besten)
April 25°C 13°C 2 Super! (am besten)
Mai 21°C 11°C 3 Gut
Juni 14°C 7°C 9 Gut
Juli 15°C 7°C 7 Gut
August 16°C 7°C 4 Gut
September 20°C 9°C 1 Gut
Oktober 24°C 11°C 1 Super! (am besten)
November 27°C 12°C 0 Super! (am besten)
Dezember 29°C 14°C 0 Gut

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 47 €/Tag
Mittelklasse 113 €/Tag
Luxus 235 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visumfrei für EU-Bürger

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): November 2025 ist perfekt für den Besuch von Santiago!

Praktische Informationen

Ankommen

Der Flughafen Arturo Merino Benítez (SCL) liegt 15 km nordwestlich. Centropuerto- und TurBus-Busse in die Stadt kosten 1.900–3.000 Pesos/2 €–3 € (30–45 Min.). Offizielle Taxis kosten 18.000–25.000 Pesos/18 €–25 €. Uber ist erlaubt (12.000–18.000 Pesos). Santiago ist Chiles Drehkreuz – Flüge nach Patagonien, zur Osterinsel und in die Weinregionen. Busse fahren ganz Chile und Argentinien an.

Herumkommen

Die Metro in Santiago ist super – 7 Linien, sauber, effizient. Aufladbare Bip!-Karte (800 Pesos/Fahrt zu Spitzenzeiten, 710 Pesos außerhalb der Spitzenzeiten). Fährt wochentags von 6 bis 23 Uhr, am Wochenende kürzer. Busse (Transantiago) sind mit der Metro verbunden. Uber ist erschwinglich (3.000 bis 8.000 Pesos für typische Fahrten). In den Stadtvierteln kann man gut zu Fuß unterwegs sein. Autos sind nicht nötig – die Metro deckt die ganze Stadt ab, der Verkehr ist ein Albtraum.

Geld & Zahlungen

Chilenischer Peso (CLP, $). Wechselkurs: 1 € ≈ 1.000–1.050 Pesos, 1 € USD ≈ 900–950 Pesos. Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Geldautomaten gibt's überall – man kann große Beträge abheben (Gebühren sind hoch). Trinkgeld: 10 % in Restaurants, oft als „propina sugerida” enthalten, Taxifahrten aufrunden. Viele Orte akzeptieren „ USD ”.

Sprache

Spanisch ist die offizielle Sprache. Das chilenische Spanisch hat eine einzigartige Umgangssprache und einen schnell gesprochenen Akzent, was für Spanischlernende schwierig ist. Englisch ist außerhalb von Luxushotels nur begrenzt verbreitet – lerne grundlegendes Spanisch. Jüngere Leute in Providencia sprechen etwas Englisch. Übersetzungs-Apps sind hilfreich.

Kulturelle Tipps

Das Mittagessen ist die Hauptmahlzeit (13–15 Uhr) – das Menü del día bietet ein Mittagsmenü für 6.000–12.000 Pesos. Das Abendessen wird spät eingenommen (21–23 Uhr). Once (Nachmittagstee/Snack) ist eine Tradition gegen 18 Uhr. Metro-Etikette: Steh auf Rolltreppen rechts. Sicherheit: Benutze nachts Uber, pass in der Metro auf deine Taschen auf. Proteste sind rund um die Plaza Italia häufig – meide diese während Demonstrationen. Chilenen sind zurückhaltend, aber freundlich. Weinkultur: Carmenère ist Chiles charakteristische Rebsorte. Skigebiete in den Anden (Valle Nevado, Portillo) 1–2 Stunden für Wintersport von Juni bis September.

Perfekter 3-Tages-Reiseplan für Santiago

1

Stadtzentrum & Hügel

Vormittags: Plaza de Armas, Kathedrale, Wachablösung am La Moneda-Palast. Nachmittags: Seilbahn auf den San Cristóbal-Hügel für die Aussicht, Marienstatue, Zoo. Spaziergang durch das Viertel Bellavista. Abends: Street-Art-Tour, Abendessen in Bellavista, Pisco Sour in einer Boheme-Bar.
2

Weintal

Ganztägig: Weintour durch das Maipo-Tal oder das Casablanca-Tal (37 €–74 €, inklusive 3–4 Weingüter, Mittagessen, Verkostungen). Probier Carmenère. Rückkehr am Abend. Abendessen im Stadtteil Lastarria – trendige Restaurants und Cafés. Dachterrasse mit Blick auf die Anden.
3

Tagesausflug nach Valparaíso

Ganztägiger Ausflug: Busfahrt nach Valparaíso (1,5 Stunden, 3.000 Pesos). Erkunde die bunten Häuser am Hang, Standseilbahnen, Straßenkunst, Pablo Nerudas Haus La Sebastiana und den Blick auf den Hafen. Weiterfahrt zum Strand von Viña del Mar (15 Minuten). Rückkehr am Abend. Einfaches Abschiedsessen, Packen für das nächste Reiseziel.

Wo übernachten in Santiago

Lastarria & Bellas Artes

Am besten für: Bohemian Cafés, Straßenmärkte, Museen, Kopfsteinpflaster, künstlerisch, zentral, gut zu Fuß erkundbar

Bellavista

Am besten für: Straßenkunst, Nachtleben, Nerudas Haus, Restaurants, Bars, junges Publikum, Boheme

Providencia & Las Condes

Am besten für: Geschäftsviertel, gehobene Einkaufsmöglichkeiten, modern, sicher, Restaurants, Hotels, wohlhabend

Centro & Plaza de Armas

Am besten für: Historisches Zentrum, La Moneda, Kolonialarchitektur, Shopping, Tagesausflüge, überfüllt

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Santiago zu besuchen?
Bürger aus über 90 Ländern, darunter EU, USA, Kanada, Großbritannien und Australien, können Chile für touristische Zwecke bis zu 90 Tage ohne Visum besuchen. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach dem Aufenthalt gültig sein. Bei der Ankunft wird ein Einreisestempel ausgestellt. Überprüfe immer die aktuellen chilenischen Visabestimmungen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Santiago?
März bis Mai (Herbst) und September bis November (Frühling) bieten ideales Wetter (15–25 °C), Weinlesezeit und angenehmes Sightseeing. Dezember bis Februar ist Sommer (20–32 °C) – heiß, trocken, perfekt für die Anden und die Küste, aber viel los. Juni bis August ist Winter (5–18 °C) – kalte Morgen, Smog, aber Skifahren in den nahe gelegenen Anden. Frühling/Herbst am besten.
Wie viel kostet eine Reise nach Santiago pro Tag?
Budgetreisende brauchen 42 €–69 €/42 €–70 € pro Tag für Hostels, Menü del día und Metro. Reisende mit mittlerem Budget sollten 93 €–157 €/90 €–160 € pro Tag für Hotels, Restaurants und Touren einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei 231 €+/230 €+/Tag. Weintouren kosten 37 €–74 €, Mahlzeiten 7 €–19 €, die Metro 1 €. Santiago ist im Vergleich zu Europa erschwinglich – Chiles starke Wirtschaft sorgt für moderate Preise.
Ist Santiago für Touristen sicher?
Santiago ist im Allgemeinen sicher, wenn man angemessene Vorsichtsmaßnahmen trifft. Sichere Gegenden: Providencia, Las Condes, Lastarria, Bellavista (tagsüber). Vorsicht vor: Taschendieben in der Metro und im Zentrum, Handtaschenraub, Protesten im Bereich der Plaza Italia und einigen Gemeinden (Pudahuel, La Pintana), die man meiden sollte. Die meisten Touristengebiete sind tagsüber sicher. Nutze nachts Uber. Kleinkriminalität ist weit verbreitet, Gewaltverbrechen sind jedoch selten.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Santiago, die man unbedingt gesehen haben muss?
Fahrt mit der Seilbahn auf den San Cristóbal-Hügel (1.600 Pesos). Schaut euch die Cafés und den Straßenmarkt (am Wochenende) im Viertel Lastarria an. Schau dir den La Moneda-Palast und die Wachablösung an (jeden zweiten Tag um 10 Uhr). Spaziere durch Bellavista, um Street Art und Nerudas Haus zu sehen. Mach eine Weintour ins Maipo-Tal (37 €–74 €). Mach einen Tagesausflug zum bunten Hafen von Valparaíso (1,5 Stunden, 3.000 Pesos mit dem Bus). Geh zum Mercado Central, um Meeresfrüchte zu essen. Besuche die Gärten auf dem Santa Lucía-Hügel. Schau dir das Museum für präkolumbianische Kunst an.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Santiago

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Santiago zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Santiago Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise