Warum Thessaloniki besuchen?
Thessaloniki ist die kulturelle Hauptstadt Griechenlands, wo byzantinische Kirchen goldene Mosaike (UNESCO) bewahren, die Uferpromenade sich über 5 km entlang des Thermaischen Golfs erstreckt und legendäre Streetfood-Stände bis zum Morgengrauen Bougatsa-Cremetorten und Gyros anbieten. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands (325.000 Einwohner, 1 Million im Ballungsraum) verbindet 2.300 Jahre Geschichte mit lebhafter studentischer Energie – die Kuppel der römischen Rotunde, byzantinische Mauern, die sich an die Hänge von Ano Poli schmiegen, der osmanische Weiße Turm (~6 €), der die Stadt symbolisiert, und moderne Sonnenschirme an der Uferpromenade. Die byzantinischen Kirchen (kostenlos unter 3 €) zeigen Mosaike, die denen von Ravenna in nichts nachstehen – die Basilika Agios Dimitrios aus dem 7.
Jahrhundert, die Kuppelfresken der Agia Sofia und die Backsteinschönheit der Panagia Chalkeon, die orthodoxe Kunsthöhepunkte bewahrt. Der Weiße Turm (8 Stockwerke, ~6 €) bietet vom Dach aus einen Blick über die Stadt, während in den Kopfsteinpflastergassen von Ano Poli (Oberstadt) osmanische Holzhäuser, Windmühlen und die Festungsmauern von Eptapyrgio erhalten sind, wo die Einheimischen authentische Tavernen bevölkern. Die Seele Thessalonikis liegt aber im Essen – in der historischen Markthalle Modiano aus dem Jahr 1922 (2022 renoviert und wiedereröffnet) gibt's traditionelle Metzger und Fischhändler neben modernen Restaurants, der angrenzende Kapani-Markt ist voll mit Oliven und Feta, Bougatsa-Bäckereien bieten zum Frühstück mit Vanillecreme gefüllte Blätterteiggebäckstücke (2 €–3 €) an und Gyros-Stände (Ergon Agora, Nea Folia) perfekt gegrilltes Schweinefleisch (3 €–4 €).
Die Museen reichen vom Archäologischen Museum mit seinen mazedonischen Goldschätzen (8 €) bis zum Jüdischen Museum, das die im Holocaust zerstörte sephardische Gemeinde nachzeichnet. Die Uferpromenade hat den Industriehafen in eine Fußgängerzone mit der Sonnenschirmskulptur von New Beach, einer Konzerthalle und unzähligen Cafés verwandelt, in denen die Griechen ihre abendlichen Spaziergänge perfektionieren. Das Nachtleben pulsiert in den umgebauten Lagerhäusern von Ladadika, den Studentenbars von Valaoritou und den Clubs von Rotonda.
Tagesausflüge führen zum Olymp (90 Min., mit 2.918 m der höchste Berg Griechenlands), zu den Stränden von Chalkidiki (1 Std.) und zu den Königsgräbern von Vergina (1 Std., UNESCO). Besuchen Sie die Stadt von März bis Juni oder von September bis November, um Temperaturen zwischen 15 und 28 °C zu genießen und die Sommerhitze (Juli-August 30-38 °C) zu vermeiden. Mit erschwinglichen Preisen (55 €–95 €/Tag), authentischer griechischer Kultur ohne die Touristenmassen der Inseln, pulsierendem Nachtleben und Street Food, das mit Athen konkurrieren kann, bietet Thessaloniki die Raffinesse Nordgriechenlands – eine kosmopolitische Hafenstadt, in der Byzanz auf das moderne Griechenland trifft.
Was zu tun ist
Byzantinisches Erbe
Weißer Turm & Uferpromenade
Steig auf die 8 Stockwerke des Turms aus der osmanischen Zeit (6 € t täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet), um von der Dachterrasse aus den Blick auf den Thermaischen Golf zu genießen und Ausstellungen zur Stadtgeschichte zu sehen. Die 34 m hohe Festung (1530er Jahre) ist das Wahrzeichen von Thessaloniki. Spazieren Sie anschließend die 5 km lange Uferpromenade entlang – mit Palmen, Skulpturen und unzähligen Cafés. Die Regenschirm-Installation (Künstler Zongolopoulos, 1997) in der Nähe von New Beach ist ein beliebtes Fotomotiv. Der Sonnenuntergang-Volta (Abendspaziergang) von 19 bis 22 Uhr ist ein unverzichtbares griechisches Erlebnis.
Basilika Agios Dimitrios
Die Kirche des Schutzheiligen von Thessaloniki aus dem 7. Jahrhundert (kostenlos, normalerweise täglich von morgens bis zum frühen Abend geöffnet – die genauen Öffnungszeiten hängen von den Gottesdiensten ab) hat byzantinische Mosaike – einige sind original, andere wurden nach dem Brand von 1917 wiederhergestellt. In der Krypta gibt's Reliquien des Heiligen und ein stimmungsvolles Steingewölbe. Das friedliche Innere steht im Kontrast zur belebten Lage. Wichtiger Wallfahrtsort. Bescheidene Kleidung. Rechne mit 30–45 Minuten. Das nahe gelegene Archäologische Museum (8 €) zeigt mazedonisches Königsgold.
Agia Sofia & Rotunde
Die Kuppelkirche aus dem 8. Jahrhundert (kostenlos, dienstags bis freitags von 8 bis 15 Uhr, an längeren Wochenenden) hat ein beeindruckendes goldenes Kuppelmosaik der Himmelfahrt. Sie ist der Hagia Sophia in Konstantinopel nachempfunden. Die nahe gelegene Rotunde (4 € 8 bis 20 Uhr) war ursprünglich ein römisches Mausoleum (306 n. Chr.), wurde dann zu einer Kirche und schließlich zu einer Moschee (das Minarett steht noch). Heute ist sie ein Museum mit fragmentarischen Mosaiken. Beide UNESCO-Stätten zeigen die vielschichtige Religionsgeschichte Thessalonikis.
Esskultur
Das Bougatsa-Frühstücksritual
Thessalonikis Frühstücksliebling: mit Vanillecreme gefülltes Blätterteiggebäck, bestäubt mit Puderzucker (2 €–3 €). Die konkurrierenden Bäckereien Bantis (seit 1941) und Terkenlis (Kette) wetteifern um den Titel des besten Bäckers – die Einheimischen diskutieren leidenschaftlich darüber. Iss es warm aus dem Ofen mit griechischem Kaffee (frag nach métrio = mittel süß). Früh geöffnet (6–7 Uhr). Probier auch die herzhafte Käsevariante. Stehend auf der Straße essen ist völlig okay.
Gyros & Souvlaki
Thessaloniki behauptet, das perfekte griechische Street Food zu bieten. Nea Folia, Ergon Agora und Estrella servieren super Gyros (3 €–4 €) – Schweinefleisch, das am Spieß gegrillt und mit Tomaten, Zwiebeln, Tzatziki und Pommes in Pita-Brot gewickelt wird. Sie haben bis spät in die Nacht (bis 2–3 Uhr morgens) geöffnet und versorgen Clubgänger mit Essen. In Tavernen kostet die Sitzversion 8 €–12 € Ergon Agora ist auch ein Delikatessengeschäft/Markt, der griechische Produkte verkauft.
Modiano- und Kapani-Märkte
Auf den benachbarten überdachten (Modiano) und offenen (Kapani) Märkten (Mo–Sa 7–15 Uhr) werden Oliven, Feta, Gewürze und frische Produkte verkauft. Die historische Halle von Modiano aus dem Jahr 1922 wurde renoviert und 2022 wiedereröffnet. Jetzt gibt's dort traditionelle Metzger und Fischhändler neben modernen Restaurants, die Marktgerichte anbieten (8 €–15 €). Die Einheimischen kaufen hier ein – authentische Atmosphäre. Einige Verkäufer sprechen Englisch. Barzahlung wird bevorzugt. Ein Besuch am Morgen garantiert die frischeste Auswahl und die lebhafteste Menschenmenge.
Oberstadt & Nachtleben
Ano Poli Osmanisches Viertel
Steig über Kopfsteinpflasterstraßen zur Oberstadt hinauf, wo osmanische Holzhäuser, byzantinische Mauern und Windmühlen erhalten geblieben sind. Die Festung Eptapyrgio (kostenlos, tagsüber geöffnet) bietet einen Blick auf die Stadt bei Sonnenuntergang. Authentische Tavernen servieren herzhaftes griechisches Essen (12 €–20 €) abseits der Touristengebiete. Ruhigere Wohnviertel – wo die Einheimischen tatsächlich leben. Nimm dir 2–3 Stunden Zeit zum Bummeln, Fotografieren und Essen. Trag bequeme Schuhe – steile Hügel.
Ladadika Entertainment District
In umgebauten Lagerhäusern aus dem 19. Jahrhundert (ehemaliges Rotlichtviertel) gibt's jetzt Restaurants, Bars und Clubs. Bunte Gebäude säumen die Fußgängerzonen. Restaurants servieren Abendessen (ab 21 Uhr, 15 €–30 €). Bars sind bis 3 Uhr morgens voll. Es gibt eine Mischung aus studentischen Kneipen und gehobenen Cocktailbars. Die Gegend ist sicher, zentral gelegen und man kommt leicht zurück zu den Hotels. An Wochenenden ist viel los – die Griechen feiern bis spät in die Nacht. Kleide dich smart-casual.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: SKG
Beste Zeit für einen Besuch
April, Mai, Juni, September, Oktober
Klima: Warm
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 10°C | 1°C | 3 | Gut |
| Februar | 14°C | 4°C | 6 | Gut |
| März | 16°C | 6°C | 15 | Nass |
| April | 18°C | 8°C | 8 | Super! (am besten) |
| Mai | 24°C | 14°C | 5 | Super! (am besten) |
| Juni | 28°C | 19°C | 6 | Super! (am besten) |
| Juli | 31°C | 22°C | 2 | Gut |
| August | 31°C | 22°C | 6 | Gut |
| September | 29°C | 19°C | 1 | Super! (am besten) |
| Oktober | 23°C | 14°C | 4 | Super! (am besten) |
| November | 16°C | 8°C | 6 | Gut |
| Dezember | 14°C | 8°C | 13 | Nass |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Schengen-Raum
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, Juni, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Flughafen Thessaloniki (SKG) liegt 15 km südöstlich. Der Bus X1 ins Zentrum kostet 2 € (45 Min.). Taxis kosten 20 €–30 €. Züge von Athen (5 Std., 20 €–50 €) sind nicht zu empfehlen – Busse sind besser (6 Std., 30 €–40 €). Regionalbusse verbinden Chalkidiki und Meteora. Thessaloniki ist der Knotenpunkt Nordgriechenlands.
Herumkommen
Das Zentrum von Thessaloniki kann man gut zu Fuß erkunden – von der Uferpromenade bis nach Ano Poli sind es 30 Minuten. Stadtbusse decken größere Gebiete ab (1 € für eine Einzelfahrt, 2 € im Vorverkauf). Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Taxis sind verfügbar und erschwinglich (in der Regel 5 €–10 €). Verzichte auf Mietwagen in der Stadt – Parken ist schwierig und der Verkehr chaotisch. Miete lieber ein Auto für Tagesausflüge nach Chalkidiki oder zum Olymp.
Geld & Zahlungen
Euro (EUR). Karten werden fast überall akzeptiert. Es gibt viele Geldautomaten. Straßenverkäufer und Märkte nehmen oft nur Bargeld. Trinkgeld: Aufrunden oder 5–10 % sind gern gesehen. Bougatsa-Bäckereien nehmen nur Bargeld. Die Preise sind moderat – günstiger als in Athen oder auf den Inseln.
Sprache
Griechisch ist die Amtssprache. Englisch wird von jüngeren Leuten und in Touristengebieten gesprochen. Die ältere Generation spricht eher weniger Englisch. Speisekarten sind oft auf Englisch. Schilder an wichtigen Orten sind zweisprachig. Grundkenntnisse in Griechisch sind hilfreich: Efharistó (danke), Parakaló (bitte). In Studentenstädten wird besser Englisch gesprochen als im ländlichen Griechenland.
Kulturelle Tipps
Byzantinisches Erbe: UNESCO-Kirchen, Mosaike, Zentren der Orthodoxie. Griechischer Kaffee: stark, bestell glykó (süß), métrio (mittel) oder skéto (ohne Zucker). Bougatsa: Puddingkuchen, ein Klassiker zum Frühstück, Bantis und Terkenlis liefern sich einen Wettstreit. Gyros: Thessaloniki behauptet, es perfektioniert zu haben, 3 €–4 €, Mitternachtssnack. Volta: Abendpromenade, Griechen spazieren von 19 bis 22 Uhr am Wasser entlang. Siesta: Geschäfte schließen von 14 bis 17 Uhr. Essenszeiten: Mittagessen von 14 bis 16 Uhr, Abendessen ab 21 Uhr. Märkte: Modiano-Markthalle, Kapani-Freiluftmarkt, authentisch. Studentenstadt: Die Aristoteles-Universität steht für junge Energie und erschwingliches Nachtleben. Ladadika: ehemaliges Rotlichtviertel, heute Restaurants und Bars. Nachtleben: Die Griechen feiern bis spät in die Nacht, Clubs haben bis 6 Uhr morgens geöffnet. Sonntag: Geschäfte geschlossen, Tavernen geöffnet. Strandkultur: New Beach oder Tagesausflüge nach Chalkidiki. Jüdisches Erbe: einst 50 % der Bevölkerung (Saloniki), durch den Holocaust dezimierte Gemeinde, Museum bewahrt die Erinnerung. Ano Poli: Oberstadt, osmanische Häuser, authentische Viertel, Festungsmauern, beste Aussicht auf den Sonnenuntergang. 15. August: Mariä Himmelfahrt, alles ausgebucht.
Perfekte 2-Tages-Reiseroute für Thessaloniki
Tag 1: Uferpromenade & Byzantinisch
Tag 2: Märkte & Kirchen
Wo übernachten in Thessaloniki
Waterfront/Leof. Nikis
Am besten für: Promenade, Weißer Turm, Cafés, Hotels, malerisch, zentral, touristisch, lebhaft
Ano Poli (Oberstadt)
Am besten für: Byzantinische Mauern, osmanische Häuser, authentisch, Festung, Sonnenuntergänge, charmant
Ladadika
Am besten für: Nachtleben, Restaurants, Bars, umgebaute Lagerhäuser, touristisch, Vergnügungsviertel
Valaoritou/Studentenviertel
Am besten für: Universitätsviertel, günstige Bars, Nachtleben, junge Atmosphäre, preiswerte Restaurants, authentisch
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Thessaloniki zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Thessaloniki?
Wie viel kostet eine Reise nach Thessaloniki pro Tag?
Ist Thessaloniki für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki, die man unbedingt sehen muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Thessaloniki
Bereit, Thessaloniki zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten