Historisches Wahrzeichen in Vancouver, Kanada
Illustrative
Kanada

Vancouver

Die Stadt am Pazifik mit ihren Bergen, dem Stanley Park Seawall und Granville Island, den Seawalls und einer hervorragenden Gastronomieszene.

Am besten: Mai, Jun, Jul, Aug, Sep
Von 85 €/Tag
Moderat
#Küsten #Natur #Essen #modern #Berge #multikulturell
Nebensaison (niedrigere Preise)

Vancouver, Kanada ist ein mit gemäßigtem Klima Reiseziel, perfekt für Küsten und Natur. Die beste Reisezeit ist Mai, Jun und Jul, wenn die Wetterbedingungen ideal sind. Budgetreisende können ab 85 €/Tag erkunden, Mittelklasse-Reisen kosten durchschnittlich 196 €/Tag. Für die meisten Reisenden ist ein Visum erforderlich.

85 €
/Tag
Mai
Beste Zeit für einen Besuch
Visum erforderlich
Moderat
Flughafen: YVR Top-Auswahl: Stanley Park Seawall, Capilano-Hängebrücke

Warum Vancouver besuchen?

Vancouver beeindruckt als eine der natürlich schönsten Städte der Welt, wo sich gläserne Wolkenkratzer nur wenige Minuten entfernt vor den North Shore Mountains erheben, Radfahrer und Inlineskater unter hoch aufragenden Douglasien die 10 km lange Uferpromenade des Stanley Parks umrunden und die Strände des Pazifischen Ozeans den Stadtbewohnern die Möglichkeit bieten, zu schwimmen, Kajak zu fahren und den Sonnenuntergang über Vancouver Island von den Stadtvierteln aus zu beobachten. Dieses Juwel an der Westküste (ca. 660.000 Einwohner in der Stadt und 2,64 Millionen im Großraum) zählt durchweg zu den lebenswertesten Städten der Welt – mit einem milden Klima das ganze Jahr über (selten unter 0 °C), Freizeitmöglichkeiten im Freien direkt vom Stadtzentrum aus und ein Ballungsraum, in dem mehr als die Hälfte der Bevölkerung sichtbaren Minderheiten angehört und der gemessen am Anteil einer der „asiatischsten” Großstädte außerhalb Asiens ist, schaffen eine fortschrittliche, gesundheitsbewusste Kultur.

Der Stanley Park prägt die Identität Vancouvers – ein 1.000 Hektar großer Stadtwald, der größer ist als der Central Park in NYC, mit einem Uferweg, Totempfählen am Brockton Point, versteckten Stränden in Waldlichtungen und Aussichtspunkten am Prospect Point mit Blick auf die Lions Gate Bridge. Doch Vancouver hat noch mehr zu bieten als Natur: Der öffentliche Markt von Granville Island ist voll mit handwerklich hergestellten Lebensmitteln, die viktorianischen Straßenlaternen und die Dampfuhr in Gastown bewahren das kulturelle Erbe, und in Chinatown (dem drittgrößten Chinatown Nordamerikas) gibt's neben dem Dr. Sun Yat-Sen Classical Chinese Garden echtes Dim Sum.

Die Gastronomieszene kann sich mit anderen Weltstädten messen – Sushi-Restaurants spiegeln die große japanische Bevölkerung wider, die asiatischen Food Courts in Richmond servieren authentische chinesische/taiwanesische/koreanische Küche, Craft-Brauereien sind in den Stadtvierteln zu finden und Farm-to-Table-Restaurants zelebrieren die landwirtschaftlichen Reichtümer von British Columbia. Die Outdoor-Kultur begeistert die Einheimischen: Die Grouse Mountain Gondola bringt dich zu den Skipisten (15 Minuten), die Capilano Suspension Bridge schwankt 70 Meter über dem Canyon und Whistlers Weltklasse-Skigebiet liegt 2 Stunden nördlich. Die Stadtteile zeigen Vielfalt: Kitsilano mit Beachvolleyball und Yogastudios, Commercial Drive mit italienischen Cafés und LGBTQ+-Szene, Yaletown mit umgebauten Lagerhäusern, in denen jetzt Restaurants sind, und das Museum of Anthropology in der „ UBC ” mit indigener Kunst.

Der Richmond Night Market (Mai bis Oktober) bringt die taiwanesische Streetfood-Kultur nach Kanada. Mit dem SkyTrain-Schnellverkehr, überall Radwegen, legalem Cannabis und einer entspannten Westküsten-Atmosphäre trotz hoher Lebenshaltungskosten bietet Vancouver die perfekte Kombination aus Bergen und Meer.

Was zu tun ist

Vancouver im Freien

Stanley Park Seawall

10 km langer asphaltierter Weg rund um den Stanley Park – einer der besten Stadtparks der Welt. Leih dir Fahrräder in den Geschäften in der Nähe (CAD 37 € /Tag) oder leg Teile der Strecke zu Fuß zurück. Die gesamte Runde dauert mit dem Fahrrad 2–3 Stunden, zu Fuß 4–5 Stunden. Highlights: Totempfähle am Brockton Point, Aussicht auf die Lions Gate Bridge, versteckte Strände im Wald und der Aussichtspunkt Prospect Point. Fahrt im Uhrzeigersinn (gegen den Uhrzeigersinn ist für Wanderer). Am besten im Frühling und Herbst, aber zu jeder Jahreszeit atemberaubend. Freier Zugang. Die Uferpromenade führt weiter bis zur English Bay und darüber hinaus (insgesamt 28 km bis zur UBC, wenn ihr ambitioniert seid). Nehmt Wasser und Snacks mit.

Capilano-Hängebrücke

230 Meter lange Brücke, die 70 Meter über dem Capilano Canyon schwankt. Eintritt ca. CAD 60 €–65 € für Erwachsene (dynamische Preisgestaltung; aktuelle Preise findest du auf der Website von Capilano). Beinhaltet Treetops Adventure (7 Hängebrücken durch den Wald) und Cliffwalk (auskragender Steg). Geöffnet von 9 bis 17 Uhr (im Sommer länger). Planen Sie 2–3 Stunden ein. Sehr touristisch, aber wirklich beeindruckend. Haben Sie Höhenangst? Die Brücke schwankt. Kostenlose Alternative: Lynn Canyon Suspension Bridge (kürzer, kostenlos, 30 Minuten östlich – weniger gepflegt, aber genauso aufregend). Capilano liegt an der North Shore, 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

Grouse Mountain

Die Skyride-Gondel bringt dich auf den 1.100 m hohen Gipfel, von wo aus du einen 360°-Blick auf die Stadt, das Meer und die Berge hast. Tickets CAD 64 € Erwachsene. Ganzjährig geöffnet. Sommer: Wanderwege, Holzfällershows, Grizzlybären-Schutzgebiet, Birds in Motion Show. Winter: Skifahren und Snowboarden (Liftkarten extra). Der Grouse Grind – ein 2,5 km langer steiler Weg den Berg hinauf – ist kostenlos, aber anstrengend (1–2 Stunden, 853 m Höhenunterschied). Viele machen den Aufstieg zu Fuß und fahren mit der Gondel zurück (CAD 19 € ). Am besten bei klarem Wetter – schau dir die Wettervorhersage an. Geh am späten Nachmittag hin, um den Sonnenuntergang zu sehen. Restaurant auf dem Gipfel.

Stadtteile von Vancouver

Granville Island Public Market

Handwerklicher Lebensmittelmarkt unter der Granville Bridge mit frischen Produkten, Meeresfrüchten, Backwaren und Fertiggerichten. Freier Eintritt, täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Komm am späten Vormittag (10–11 Uhr), um die volle Auswahl zu haben. Iss draußen an den Docks am Wasser – die Möwen sind aggressiv, pass auf dein Essen auf. Auf der Insel gibt's auch Craft-Brauereien, Theater, Galerien und Geschäfte. Miete Kajaks am Dock, um auf dem False Creek zu paddeln. An Wochenenden ist es sehr voll – geh wenn möglich unter der Woche hin. Mini-Fähren von Aquabus verbinden die Insel mit der Innenstadt/Yaletown. Plan 2–3 Stunden ein. Ideal zum Mittagessen und Stöbern.

Gastown & Dampfuhr

Vancouvers ältestes Viertel (1867) mit Kopfsteinpflasterstraßen, viktorianischen Gebäuden und der berühmten dampfbetriebenen Uhr, die alle 15 Minuten pfeift. Die Erkundung ist kostenlos. Die Uhr befindet sich an der Ecke Water & Cambie – klein, aber ein beliebtes Fotomotiv. In Gastown gibt es trendige Restaurants, Cocktailbars, Boutiquen und Souvenirläden. Besuch es am besten abends, wenn es von Gaslaternen beleuchtet wird. Die Gegend war früher zwielichtig, wurde aber gentrifiziert – pass trotzdem auf deine Sachen auf. Kombiniere den Besuch mit einem Abstecher ins nahegelegene Chinatown (Dr. Sun Yat-Sen Garden, CAD 14 € ).

Kitsilano Beach & 4th Avenue

Vancouvers Zentrum der Strandkultur – Volleyballnetze, Außenpool (im Sommer, CAD 6 € ) und Blick auf die Berge über die English Bay. Freier Zugang zum Strand. Komm an sonnigen Nachmittagen, um Leute zu beobachten. Das angrenzende Viertel Kits entlang der 4th Avenue hat Yoga-Studios, Bio-Cafés, Vintage-Läden und eine entspannte Atmosphäre. Sehr lokales Flair. Geh oder fahr mit dem Fahrrad vom Stadtzentrum aus zum Seawall (30 Minuten). Der Kits Pool (nur im Sommer) ist Kanadas längster (137 m) Salzwasserpool. Spektakuläre Aussicht auf den Sonnenuntergang. Die Einheimischen verbringen hier den ganzen Sommer.

Kultur in Vancouver

Museum für Anthropologie (UBC)

Weltklasse-Sammlung von Kunstwerken der First Nations der Nordwestküste, darunter riesige Totempfähle und Bill Reids berühmte Schnitzerei „The Raven and the First Men“. Eintritt CAD 24 € für Erwachsene (ermäßigt für Senioren/Studenten; donnerstags von 17 bis 20 Uhr zum halben Preis). Geöffnet von 10 bis 17 Uhr (donnerstags bis 20 Uhr), montags geschlossen. Planen Sie 2 Stunden ein. Das von Arthur Erickson entworfene Gebäude mit raumhohen Fenstern und Blick auf die Berge ist architektonisch beeindruckend. Es befindet sich auf dem Campus der UBC, 30 Minuten von der Innenstadt entfernt (Buslinie 4 oder 44). Kombinieren Sie den Besuch mit einem Abstecher zum Wreck Beach unterhalb des Campus (FKK-Strand, steile Treppen).

Richmond Night Market

Riesiger asiatischer Nachtmarkt (Mai bis Oktober, Freitag- bis Sonntagabend) mit über 100 Imbissständen, Spielen und Einkaufsmöglichkeiten. Der allgemeine Eintritt kostet etwa CAD 6 €–8 € (Kinder/Senioren kostenlos; Ermäßigungen nach 22 Uhr; aktuelle Preise auf der offiziellen Website). Geöffnet von 19 Uhr bis Mitternacht. Probier taiwanesisches Street Food – Stinky Tofu, Bubble Tea, Takoyaki, Dragon's Beard Candy. Sehr voll – geh hin, um die Atmosphäre zu erleben und authentische asiatische Snacks zu probieren. Befindet sich in Richmond (20 Minuten südlich), in der Nähe des Flughafens. Nimm die Canada Line SkyTrain. Bring Bargeld mit. Rechne mit langen Schlangen an beliebten Ständen.

Tagesausflug nach Whistler

Weltberühmtes Skigebiet, 2 Stunden nördlich über den malerischen Sea-to-Sky Highway. Sommer: Mountainbiking, Wandern, Peak 2 Peak Gondel (CAD 69 € ). Winter: Skifahren/Snowboarden (Liftkarten CAD 139 €–185 € ). Das Dorf hat das ganze Jahr über Geschäfte, Restaurants und eine alpine Atmosphäre. Tagesausflüge sind möglich, aber eine Übernachtung ist empfehlenswert. Fahren Sie selbst oder nehmen Sie den Bus (Epic Rides CAD 56 € Rückfahrt). Die Autobahn hält an Aussichtspunkten (Shannon Falls, Sea-to-Sky Gondola). Peak 2 Peak hält den Rekord für die längste freitragende Spannweite. Whistler ist teuer – essen Sie vor Ihrer Ankunft.

Reiseinformationen

Ankommen

  • Flughäfen: YVR

Beste Zeit für einen Besuch

Mai, Juni, Juli, August, September

Klima: Moderat

Wetter nach Monat

Beste Monate: Mai, Jun, Jul, Aug, SepHeißeste: Jul (22°C) • Trockenste: Aug (9d Regen)
Jan
/
💧 30d
Feb
/
💧 19d
Mär
/
💧 13d
Apr
13°/
💧 11d
Mai
18°/
💧 16d
Jun
18°/11°
💧 17d
Jul
22°/13°
💧 10d
Aug
22°/14°
💧 9d
Sep
22°/14°
💧 9d
Okt
13°/
💧 16d
Nov
/
💧 22d
Dez
/
💧 21d
Super!
Gut
💧
Nass
Monatliche Wetterdaten
Monat Hoch Niedrig Regentage Bedingung
Januar 6°C 2°C 30 Nass
Februar 7°C 1°C 19 Nass
März 8°C 1°C 13 Nass
April 13°C 4°C 11 Gut
Mai 18°C 9°C 16 Super! (am besten)
Juni 18°C 11°C 17 Super! (am besten)
Juli 22°C 13°C 10 Super! (am besten)
August 22°C 14°C 9 Super! (am besten)
September 22°C 14°C 9 Super! (am besten)
Oktober 13°C 8°C 16 Nass
November 9°C 4°C 22 Nass
Dezember 7°C 3°C 21 Nass

Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024

Budget

Budget 85 €/Tag
Mittelklasse 196 €/Tag
Luxus 401 €/Tag

Ausgeschlossen sind Flüge

Visa-Anforderungen

Visum erforderlich

💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: Mai, Juni, Juli, August, September.

Praktische Informationen

Ankommen

Der internationale Flughafen Vancouver (YVR) liegt 12 km südlich auf Sea Island. Die Canada Line SkyTrain von YVR in die Innenstadt kostet etwa CAD 8 € (Zonenfahrpreis + 5 € Flughafenaufschlag, 25 Min., fährt von 5 bis 1 Uhr). Uber/Taxi 32 €–46 € Autovermietung verfügbar. Der Pacific Central Station bedient VIA Rail aus Toronto (3-tägige Reise) und Amtrak aus Seattle (4 Std.). BC Ferries verbindet Vancouver Island (Victoria/Nanaimo).

Herumkommen

TransLink betreibt SkyTrain (3 Linien), Busse und SeaBus. Innerhalb von Vancouver kostet eine Fahrt mit der Compass-Karte in einer Zone etwa CAD 3 € , Barzahlungen sind etwas teurer. Die Tageskarte für Erwachsene für alle Zonen kostet 11 € Die Zonen sind wichtig – 1 Zone für die Innenstadt, 2 Zonen für die Vororte, 3 Zonen für den Flughafen (plus 5 € Flughafen-Zuschlag). Radfahren ist sehr beliebt – es gibt spezielle Radwege und einen Fahrradverleih Mobi 19 €/Tag. Die Innenstadt und die Uferpromenade lassen sich gut zu Fuß erkunden. Uber/Lyft sind verfügbar. Autovermietung für Ausflüge nach Whistler (56 €–93 €/Tag). Der Nahverkehr ist sicher und effizient.

Geld & Zahlungen

Kanadischer Dollar (CAD, $). Die Kurse schwanken – schau in deiner Banking-App oder bei XE/Wise nach den aktuellen CAD Kursen. Karten werden überall akzeptiert. Geldautomaten sind weit verbreitet. Trinkgeld: 15–20 % in Restaurants, 10–15 % in Taxis, 2 €/drink Bars. GST+PST 12 % Steuer werden zu den Preisen hinzugerechnet (nicht ausgewiesen). Vancouver ist teuer – plane dein Budget entsprechend. Nach Toronto ist es die teuerste Stadt Kanadas.

Sprache

Englisch ist die Hauptsprache (Mandarin/Kantonesisch wird auch viel gesprochen – über 50 % der Bevölkerung sind Asiaten). Schilder sind auf Englisch. In Richmond wird hauptsächlich Chinesisch gesprochen. Die Kommunikation ist einfach. Die Leute in Vancouver sind höflich und entspannt – typisch Westküste. Auch in Restaurants geht man locker gekleidet hin.

Kulturelle Tipps

Outdoor-Kultur: Zieh dich in Schichten an (Regenjacke unbedingt erforderlich), Wanderschuhe sind nützlich. Regen ist häufig – Regenschirme sind allgegenwärtig. Die Leute hier sind total auf Outdoor-Aktivitäten fixiert – Skifahren, Wandern, Radfahren. Die Fitnesskultur ist stark – gesundes Essen, Yoga-Studios. Cannabis ist legal – Apotheken sind weit verbreitet. Trinkgeld wird erwartet. Das Umweltbewusstsein ist hoch – bring wiederverwendbare Taschen/Becher mit. Asiatische Esskultur – probier die Einkaufszentren in Richmond für authentische chinesische/taiwanesische Küche. Überquere die Straße nicht bei Rot – das kann teuer werden. Wohnungskrise: Die Leute hier beschweren sich ständig über die Kosten. Überaus höflich – sehr kanadisch.

Perfekte 3-Tages-Reiseroute für Vancouver

1

Stanley Park & Innenstadt

Vormittags: Fahrrad mieten, Stanley Park Seawall radeln (10 km Runde, 2 Stunden). Nachmittags: Mittagessen auf dem Granville Island Public Market, Galerien, Geschäfte. Spaziergang/Busfahrt zum Kitsilano Beach. Abends: Sonnenuntergang am English Bay Beach, Abendessen in Yaletown, Abendspaziergang durch Gastown, um die beleuchtete Dampfuhr zu sehen.
2

Nordküste & Aussichten

Vormittags: Capilano Suspension Bridge (60 €–65 € 2–3 Stunden) oder alternativ kostenlos Lynn Canyon. Nachmittags: Grouse Mountain Gondola (~64 €) für Aussicht, Grizzlybären-Schutzgebiet, Wandern. Abends: Zurück zur Granville Street zum Abendessen, Rooftop-Bar in der Innenstadt oder Nachtleben in Gastown.
3

Kultur & Nachbarschaften

Vormittags: Museum of Anthropology im UBC (24 € 2 Stunden). Wreck Beach (FKK-Strand, UBC). Nachmittags: Cafés und Shopping auf dem Commercial Drive oder authentisches asiatisches Essen in Richmond. Abends: Abendessen in einem renommierten Restaurant in Vancouver (Miku, Vij's), Sonnenuntergangs-Kreuzfahrt ab Coal Harbour.

Wo übernachten in Vancouver

Innenstadt & Coal Harbour

Am besten für: Hotels, Einkaufsmöglichkeiten, Zugang zum Stanley Park, Uferpromenade, Verkehrsknotenpunkt, Touristenzentrum

Gastown & Chinatown

Am besten für: Historisches Kopfsteinpflaster, Dampfuhr, asiatisches Essen, historische Gebäude, Nachtleben

Kitsilano & Strände

Am besten für: Strandkultur, Yoga, gesunde Cafés, entspannte Atmosphäre, lokales Flair, Wohngebiet

Granville Island

Am besten für: Öffentlicher Markt, Kunsthandwerksläden, Galerien, Uferpromenade, familienfreundlich, kulinarisch

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um Vancouver zu besuchen?
Wie in Toronto brauchen US-Bürger kein Visum, aber trotzdem einen gültigen Reisepass (oder ein Trusted-Traveller-Dokument), um nach Kanada zu fliegen; EU-/UK-/australische Bürger brauchen eine günstige eTA (elektronische Reisegenehmigung, 6 € CAD, gültig für 5 Jahre), kein vollständiges Visum. Beantrage diese vor dem Flug. Einige Nationalitäten brauchen ein Besuchervisum. Der Reisepass muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein. Überprüfe die aktuellen kanadischen Anforderungen.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Vancouver?
Von Juni bis September ist das Wetter am besten (18–25 °C) mit langen Tageslichtstunden und wenig Regen – das ist die Hochsaison. Von April bis Mai blüht alles, aber es regnet auch öfter. Von September bis Oktober gibt's Herbstfarben und weniger Touristen (15–20 °C). Von November bis März ist Regenzeit (5–12 °C) – das „Vancouver-Grau”, aber milde Winter. Von März bis April blühen die Kirschbäume. Von Dezember bis März kann man in den lokalen Bergen Ski fahren.
Wie viel kostet eine Reise nach Vancouver pro Tag?
Sparsame Reisende brauchen CAD 102 €–148 €/75 €–110 € pro Tag für Hostels, Imbisswagen und Transport. Besucher mit mittlerem Budget sollten CAD 231 €–370 €/170 €–275 € pro Tag für Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten einplanen. Luxusaufenthalte beginnen bei CAD 463 €+/345 €+/Tag. Capilano Bridge 57 €, Grouse Mountain 64 €, Fahrradverleih 37 €/Tag. Vancouver ist teuer – eine der teuersten Städte Kanadas.
Ist Vancouver für Touristen sicher?
Vancouver ist insgesamt sehr sicher. Die Innenstadt und die Touristengebiete sind tagsüber sicher. Vorsicht vor: Eigentumsdelikten/Fahrraddiebstahl, Downtown Eastside (Hastings Street) mit sichtbarer Obdachlosigkeit und Drogenkonsum – nachts meiden. Stanley Park ist tagsüber sicher, nach Einbruch der Dunkelheit weniger. Autoeinbrüche sind häufig – lass niemals Wertsachen sichtbar im Auto liegen. Die meisten Stadtteile sind sehr sicher. Der Nahverkehr ist sicher. Hauptproblem: teuer.
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Vancouver, die man unbedingt sehen muss?
Spaziergang/Radtour entlang der Uferpromenade des Stanley Parks (10 km, 2–3 Stunden, kostenlos). Besuch des Granville Island Public Market. Capilano Suspension Bridge (60 €–65 €) oder kostenlose Alternative Lynn Canyon. Grouse Mountain Gondola (~64 €) für die Aussicht. Gastown-Dampfuhr und Kopfsteinpflaster. Strände von Kitsilano/English Bay. Museum of Anthropology im UBC (24 €). Tagesausflug nach Whistler (2 Std.) oder Victoria (Fähre 1,5 Std.). Richmond Night Market (im Sommer, 6 €–8 €). Probier Sushi und asiatisches Essen in Richmond.

Beliebte Aktivitäten

Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Vancouver

Alle Aktivitäten anzeigen

Bereit, Vancouver zu besuchen?

Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Vancouver Reiseführer

Beste Zeit für einen Besuch

Demnächst verfügbar

Aktivitäten

Demnächst verfügbar

Reisepläne

Demnächst verfügbar – Tägliche Pläne für deine Reise