Warum Washington DC besuchen?
MLK Washington DC ist das politische Zentrum Amerikas, wo die weiße Kuppel des Kapitols über den Museen und Denkmälern der National Mall thront, jedes Frühjahr Kirschblüten das Tidal Basin umrahmen und eine traumhafte rosa Kulisse schaffen und die weltberühmten Smithsonian-Museen freien Eintritt zu Schätzen wie dem Hope-Diamanten und Mondgestein bieten. Die Hauptstadt der Nation (700.000 Einwohner in DC, 6,3 Millionen im Großraum) fungiert als einzigartiger Bundesdistrikt – kein Bundesstaat, ihre Nummernschilder protestieren gegen „Besteuerung ohne Vertretung“ –, wo Politik jedes Gespräch durchdringt und Regierungsangestellte aus den Vororten von Virginia und Maryland pendeln. Die National Mall erstreckt sich über 3 km vom Kapitol bis zum Lincoln Memorial und ist gesäumt von ikonischen weißen Marmorbauwerken: dem 169 m hohen Obelisken des Washington Monument, den Springbrunnen des World War II Memorial, der schwarzen Granitwand des Vietnam Veterans Memorial mit über 58.000 eingravierten Namen und der Lincoln-Statue, die auf den Reflektionspool blickt, an dem Martin Luther King Jr.
seine „I Have a Dream”-Rede hielt. Doch auch die Museumsvielfalt in DC ist beeindruckend – 17 Smithsonian-Museen und -Galerien in der Region DC (plus der National Zoo) sind alle KOSTENLOS: Das Luft- und Raumfahrtmuseum zeigt das Flugzeug der Gebrüder Wright und die Apollo-11-Kapsel (Hinweis: zeitlich begrenzte Eintrittskarten erforderlich), das Naturkundemuseum beherbergt Dinosaurier und den Hope-Diamanten, das Museum für amerikanische Geschichte bewahrt die Star-Spangled Banner und das African American Museum dokumentiert die Geschichte von der Sklaverei bis zu Obama (zeitlich begrenzte Eintrittskarten erforderlich). Für einige beliebte Smithsonian-Standorte braucht man jetzt kostenlose zeitlich begrenzte Eintrittskarten, die man im Voraus online reservieren muss.
Außerhalb der Mall bewahren die Kopfsteinpflasterstraßen von Georgetown und der C&O Canal die Eleganz des 18. Jahrhunderts, der U Street Corridor, der als Zentrum des Nachtlebens wiederbelebt wurde, ehrt das Jazz-Erbe von Duke Ellington, und der Eastern Market auf dem Capitol Hill versorgt die Brunch-Gäste in der Nachbarschaft. Das Cherry Blossom Festival (Ende März bis Anfang April) lockt 1,5 Millionen Besucher zu den japanischen Geschenkbäumen im Tidal Basin, die in rosa Blüten explodieren.
Das International Spy Museum, der prunkvolle Lesesaal der Library of Congress und die Wachablösung auf dem Arlington Cemetery ehren amerikanische Geschichten. Die Gastronomieszene hat sich von Steakhäusern für Geschäftsessen zu internationalen Küchen entwickelt, die die diplomatische Gemeinschaft widerspiegeln – äthiopische Küche in der U Street, vietnamesische Küche in Falls Church, Half-Smokes von Ben's Chili Bowl seit 1958. Mit einer effizienten U-Bahn, fußläufig erreichbaren Denkmälern, kostenlosen Museen und Kirschblüten im Frühling bietet DC amerikanische Geschichte und politisches Theater.
(Informiere dich vor deiner Reise über den aktuellen Status der Regierungsschließung; die Smithsonian-Museen und die National Gallery können vorübergehend geschlossen werden, wenn die Bundesmittel auslaufen.)
Was zu tun ist
National Mall & Denkmäler
Lincoln Memorial & Reflektierender Pool
Der ikonische Tempel aus weißem Marmor (kostenlos, rund um die Uhr geöffnet) beherbergt eine 5,8 Meter hohe sitzende Statue von Abraham Lincoln. Lies die Gettysburg Address und die zweite Antrittsrede, die an den Wänden eingraviert sind. Steh auf den Stufen, auf denen MLK 1963 seine „I Have a Dream”-Rede hielt. Der reflektierende Pool spiegelt das Washington Monument wider. Komm bei Sonnenaufgang (6–7 Uhr) für goldenes Licht und ohne Menschenmassen oder bei Nacht (21–23 Uhr), wenn es beleuchtet ist und magisch wirkt. 15 Minuten zu Fuß vom Denkmal für den Zweiten Weltkrieg entfernt. Kombiniere den Besuch mit den nahe gelegenen Denkmälern für den Vietnam- und den Koreakrieg. Plane 30–45 Minuten ein. Mit der U-Bahn oder dem Fahrrad erreichbar.
Vietnam & Denkmäler zum Zweiten Weltkrieg
Auf der schwarzen Granitwand des Vietnam Veterans Memorial stehen über 58.000 Namen gefallener Soldaten (kostenlos, rund um die Uhr). Berühre die Namen und sieh ihre Reflexion – ein emotional starkes Erlebnis. In der Nähe steht die Statue des Three Servicemen and Women's Memorial. Die Brunnen und Säulen des WWII Memorials ehren 16 Millionen Soldaten, die gedient haben. Beide befinden sich am westlichen Ende der National Mall in der Nähe des Lincoln Memorials. Besuche sie morgens oder abends – die Mittagshitze im Sommer ist brutal. Ranger stehen für Fragen zur Verfügung. Ein bewegendes Erlebnis – plane 45 Minuten für beide Stätten ein. Fotografiere respektvoll – keine Selfie-Sticks an der Vietnam-Mauer.
Washington Monument
Der 169 Meter hohe Obelisk dominiert die National Mall. Der Besuch ist kostenlos, aber du musst online (recreation.gov) ein zeitlich begrenztes Ticket reservieren, für das eine Servicegebühr von 1 € pro Ticket anfällt. Die Tickets werden 30 Tage im Voraus freigegeben, plus eine kleinere Charge am Vortag. Der Aufzug zur Spitze (152 Meter) bietet einen Panoramablick über die Mall, das Kapitol und die Denkmäler. Die Möglichkeiten für einen Besuch ohne Voranmeldung am selben Tag sind begrenzt. Die Aussicht ist super, aber nicht unbedingt ein Muss – von außen sieht man das Monument beim Fotografieren besser. Rechne mit 60 bis 90 Minuten inklusive Sicherheitskontrolle. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die reservierten Zeiten werden eingehalten. Wenn du keine Tickets bekommst, kannst du auch drauf verzichten – es gibt viele kostenlose Alternativen.
Smithsonian-Museen (alle kostenlos)
Nationales Luft- und Raumfahrtmuseum
Das meistbesuchte Museum in den USA (Eintritt frei, aber zeitlich begrenzte Eintrittskarten erforderlich, 10:00–17:30 Uhr). Sehen Sie sich den Flyer der Gebrüder Wright von 1903, die Spirit of St. Louis, das Kommandomodul von Apollo 11 und Mondgestein an, das Sie anfassen können. Hauptgebäude an der Mall sowie Udvar-Hazy Center in der Nähe des Flughafens Dulles (besser für große Flugzeuge). Reserviere dir im Voraus kostenlose zeitlich begrenzte Eintrittskarten. Komm um 10 Uhr zur Öffnung oder nach 15 Uhr – mittags ist es wahnsinnig voll. Plan 2–3 Stunden ein. Planetarium-Vorführungen kosten extra (8 €). Kinder sind hier total begeistert. Hinweis: Das National Mall-Gebäude wird seit langem renoviert; nicht alle Galerien sind gleichzeitig geöffnet – informiere dich vor deinem Besuch, was geöffnet ist. Lade dir die App herunter, um die Highlights zu sehen.
Nationalmuseum für Naturgeschichte
Der Hope-Diamant (45,52 Karat, verfluchter Edelstein im Wert v 185 €–324 € -Millionen) zieht viele Leute an (kostenloses Museum, 10–17:30 Uhr). Schau dir auch die Dinosaurierfossilien (T. rex, Triceratops), den riesigen afrikanischen Buschelefanten in der Rotunde, die Ocean Hall und den Schmetterlingspavillon an (7 €). Familienfreundlich und riesig – ohne Plan kann es überwältigend sein. Konzentriere dich auf den Hope-Diamanten (2. Stock), die Dinosaurier und die Säugetierhalle. Komm um 10 Uhr oder nach 15 Uhr. Nimm dir mindestens 2–3 Stunden Zeit. Im Untergeschoss gibt's einen Food Court. Lade dir einen Lageplan runter – man kann sich leicht verlaufen. Das weltweit meistbesuchte Naturkundemuseum.
Nationalmuseum für afroamerikanische Geschichte und Kultur
Eindrucksvolles Museum, das die Geschichte von der Sklaverei bis zu Obama zeigt (kostenlos, aber zeitlich begrenzte Eintrittskarten erforderlich – bitte mindestens 30 Tage im Voraus online buchen). Das beliebteste Smithsonian-Museum. Beginne im Untergeschoss mit Ausstellungen zum Sklavenhandel und gehe dann chronologisch nach oben zu den Bürgerrechten und modernen Errungenschaften. Emotional intensiv – plane 3–4 Stunden ein. Komm pünktlich zur geplanten Eintrittszeit. Die Cafeteria serviert Soul Food. Tageskarten werden um 6:30 Uhr online freigegeben (wer zuerst kommt, mahlt zuerst) – sei um 6:29:50 Uhr online. Beeindruckende Architektur – Fassade aus Bronze. Ein Muss in DC, aber schweres Thema.
National Gallery of Art
Zwei Gebäude, die durch einen unterirdischen Gang verbunden sind (kostenlos, täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; nur am 25. Dezember und 1. Januar geschlossen). Westgebäude: Europäische Meister – da Vinci, Vermeer, Monet, Rembrandt. Ostgebäude: Moderne Kunst – Picasso, Rothko, Pollock. Der Skulpturengarten zwischen den Gebäuden hat ein Café im Freien. Nimm dir 2–3 Stunden Zeit (du könntest auch Tage dort verbringen). Die Rotunde des Westgebäudes ist am beeindruckendsten. Es ist zwar kein Smithsonian, aber kostenlos und super. Sonntags gibt's kostenlose Konzerte. Hol dir am Eingang eine Karte – das Gelände ist riesig und man kann sich leicht verlaufen.
Capitol Hill & Regierung
Tour durch das US-Kapitol
Kostenlose Führungen durch das Kapitol (buch online über house.gov oder senate.gov ein paar Wochen vorher, US-Bürger wenden sich an ihren Abgeordneten). Schau dir die Rotunde, die National Statuary Hall und die Krypta an. Führungen montags bis samstags von 8:50 bis 15:20 Uhr. Standby-Tickets für denselben Tag im Capitol Visitor Center (Ankunft um 8 Uhr, begrenzte Anzahl). Rechne 90 Minuten ein, einschließlich Sicherheitskontrolle. Die Kammern des Repräsentantenhauses und des Senats können bei öffentlichen Führungen nicht betreten werden. Beobachte den Kongress bei seiner Sitzung von den Galerien aus (separate kostenlose Tickets – stelle dich frühzeitig an). Es gilt eine Kleiderordnung. Beeindruckende Architektur und amerikanische Geschichte.
Library of Congress
Die größte Bibliothek der Welt (freier Eintritt, montags bis samstags von 8:30 bis 16:30 Uhr) in einem beeindruckenden Beaux-Arts-Gebäude. Für den Zugang zur reich verzierten Kuppel des Hauptlesesaals ist ein Besucherausweis erforderlich – Blick von der Galerie im 2. Stock (kein Ausweis erforderlich). In den Ausstellungsgalerien sind Jeffersons Bibliothek, die Gutenberg-Bibel und Originalkarten zu sehen. Die Architektur kann sich mit europäischen Palästen messen – Marmor, Wandmalereien, Skulpturen. 30-minütige Führungen (kostenlos, stündlich). Gegenüber dem Kapitol gelegen. 60 Minuten Zeit einplanen. Für den Zugang zum Forschungsraum einen Ausweis mitbringen. Fotografieren in öffentlichen Bereichen erlaubt.
Oberster Gerichtshof
Höchstes Gericht der USA (freier Eintritt, montags bis freitags von 9 bis 16:30 Uhr). Großes Marmorgebäude mit der Inschrift „Equal Justice Under Law” (Gleichheit vor dem Gesetz). Wenn das Gericht tagt (Oktober bis Juni, montags), kannst du dir die mündlichen Verhandlungen ansehen (sei früh da – begrenzte Sitzplätze, wer zuerst kommt, mahlt zuerst). Vorträge im Gerichtssaal, wenn keine Verhandlung stattfindet. Kleine Ausstellung erklärt das Justizsystem. Schneller Besuch von 20 bis 30 Minuten. Befindet sich neben dem Kapitol. Kombiniere den Besuch mit der Library of Congress – alle drei sind zu Fuß erreichbar. Sicherheitskontrolle. Keine Fotos im Gerichtssaal.
Stadtteile & Lokales Leben
Historischer Bezirk von Georgetown
Das Viertel aus dem 18. Jahrhundert (vor der Gründung von Washington, D.C.) hat noch immer Kopfsteinpflasterstraßen, Reihenhäuser im Federal-Stil und den C&O Canal Towpath. In der M Street gibt's schicke Geschäfte und Restaurants. Die Wisconsin Avenue führt zum Campus der Georgetown University (kostenloser Zugang, schöne Anlage). Am Wasser gibt's das Kennedy Center und den Hafenweg. Am besten nachmittags/abends (15–20 Uhr) – erst Brunch-Gäste, dann Abendessen. Cupcakes bei Georgetown Cupcake (mit Warteschlange rechnen). Keine U-Bahn-Station – Bus, Fahrrad oder zu Fuß von Foggy Bottom aus. 2–3 Stunden Zeit zum Bummeln einplanen. Teuerstes Viertel, aber charmant.
Kirschblütenfest
Ende März bis Anfang April ist die beste Zeit, um die über 3.000 japanischen Kirschbäume rund um das Tidal Basin (kostenlos) in voller Blüte zu sehen. Ein Geschenk Japans aus dem Jahr 1912. Sie bilden einen rosa Baldachin über den Wegen. Der Zeitpunkt der Vollblüte ist schwer vorherzusagen (schau mal auf der Website NPS nach) – sie dauert 7 bis 10 Tage. Es ist voll – 1,5 Millionen Besucher kommen während des Festivals. Komm zum Sonnenaufgang (6–7 Uhr) für Fotos ohne Menschen oder an Wochentagen vormittags. Paddelboote sind am Tidal Basin verfügbar (14 €/Stunde). Das Festival umfasst eine Parade und ein Drachenfest. Das Jefferson Memorial und das FDR -Denkmal umgeben das Tidal Basin. Buch Hotels für die Blütezeit schon Monate im Voraus. Das schönste Erlebnis in DC, aber sehr voll.
Eastern Market & Capitol Hill
Der historische überdachte Markt (Eintritt frei, Dienstag bis Sonntag) versorgt die Nachbarschaft seit 1873. Auf dem Wochenendflohmarkt (Samstag und Sonntag) werden Kunsthandwerk, Kunst und Antiquitäten verkauft. In den Hallen gibt's frische Produkte, Fleisch und Käse. Probier die Blaubeer-Buchweizenpfannkuchen im Market Lunch (samstags und sonntags musst du mit einer Wartezeit von über 30 Minuten rechnen). Die Leute aus Capitol Hill kaufen hier ein – authentisch statt touristisch. Samstags gibt's draußen einen Bauernmarkt. Sonntags ist Brunch angesagt. Metro: Eastern Market (orange/blaue Linie). Rechne mit 90–120 Minuten. Kombiniere den Besuch mit einem Spaziergang durch die Reihenhäuser von Capitol Hill – ein sicheres Viertel, das man gut zu Fuß erkunden kann.
Galerie
Reiseinformationen
Ankommen
- Flughäfen: IAD, DCA
Beste Zeit für einen Besuch
April, Mai, September, Oktober
Klima: Moderat
Wetter nach Monat
| Monat | Hoch | Niedrig | Regentage | Bedingung |
|---|---|---|---|---|
| Januar | 9°C | 0°C | 7 | Gut |
| Februar | 10°C | 1°C | 12 | Gut |
| März | 16°C | 5°C | 15 | Nass |
| April | 17°C | 6°C | 16 | Super! (am besten) |
| Mai | 21°C | 11°C | 11 | Super! (am besten) |
| Juni | 29°C | 19°C | 13 | Nass |
| Juli | 33°C | 23°C | 15 | Nass |
| August | 29°C | 21°C | 21 | Nass |
| September | 24°C | 16°C | 13 | Super! (am besten) |
| Oktober | 20°C | 11°C | 10 | Super! (am besten) |
| November | 16°C | 7°C | 7 | Gut |
| Dezember | 8°C | 0°C | 6 | Gut |
Wetterdaten: Open-Meteo-Archiv (2020–2024) • Open-Meteo.com (CC BY 4.0) • Historischer Durchschnitt 2020–2024
Budget
Ausgeschlossen sind Flüge
Visa-Anforderungen
Visum erforderlich
💡 🌍 Reisetipp (November 2025): Beste Zeit für einen Besuch: April, Mai, September, Oktober.
Praktische Informationen
Ankommen
Der Reagan National Airport (DCA) ist am nächsten (7 km südlich) – Metro Blue/Yellow in die Innenstadt 3 € (15–20 Min.). Dulles International (IAD) 42 km westlich – Metro Silver Line 6 € (1 Stunde) oder Bus 5 €. Baltimore/Washington (BWI) 50 km nördlich – MARC/Amtrak-Züge 6 €–15 €. Die Union Station bedient Amtrak-Züge aus NYC (3 Std.), Boston (7 Std.) und dem ganzen Land.
Herumkommen
Die U-Bahn ist super – 6 Linien, farblich gekennzeichnet. SmarTrip-Karte oder 3 € pro Fahrt, Tageskarte 14 €. Fährt werktags von 5 Uhr morgens bis Mitternacht, am Wochenende länger. Die National Mall ist zu Fuß erreichbar (2 Meilen). DC Circulator-Busse 1 €. Uber/Lyft verfügbar. Capital Bikeshare 2 € pro Fahrt, 7 € pro Tag. Du brauchst kein Auto – Parken ist echt nervig. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar.
Geld & Zahlungen
US-Dollar ($, USD). Überall kann man mit Karte bezahlen. Es gibt viele Geldautomaten. Trinkgeld ist Pflicht: 18–20 % in Restaurants, 2 €–5 € pro Getränk in Bars, 15–20 % in Taxis. Umsatzsteuer: 6 % allgemeiner Steuersatz; 10 % auf Restaurantmahlzeiten und Fertiggerichte, während Grundnahrungsmittel praktisch steuerfrei sind. Alle Smithsonian-Museen und Denkmäler sind KOSTENLOS – das spart eine Menge Geld.
Sprache
Englisch ist die Amtssprache. DC ist wegen der Botschaften super international – viele Sprachen werden gesprochen. Die meisten Schilder sind auf Englisch. Die Kommunikation ist einfach. Die vielfältige Bevölkerung spiegelt die diplomatische Gemeinschaft wider.
Kulturelle Tipps
Museen sind kostenlos, aber für beliebte Museen braucht man zeitlich begrenzte Eintrittskarten (Air & Space auf der Mall, African American Museum, National Zoo – online Wochen im Voraus buchen). Auch für das Washington Monument muss man Tickets im Voraus reservieren (1 € e Servicegebühr). Überall gibt es Sicherheitskontrollen – in Regierungsgebäuden, Museen. Auf Metro-Rolltreppen rechts stehen. Trinkgeld wird erwartet. Geh links, steh rechts auf den Gehwegen (Regierungsangestellte haben es eilig). Reserviere Restaurants im Voraus, wenn sie beliebt sind. Der Höhepunkt der Kirschblüte ist unvorhersehbar – schau dir die Blüteprognosen an. Die Luftfeuchtigkeit im Sommer ist brutal – trink viel. Viele Mitarbeiter gehen schnell und reden über Politik – nimm es einfach hin.
Perfekter 3-Tages-Reiseplan für Washington DC
Tag 1: National Mall East
Tag 2: Denkmäler & Museen
Tag 3: Arlington & Geschichte
Wo übernachten in Washington DC
National Mall
Am besten für: Denkmäler, Smithsonian-Museen, berühmte Sehenswürdigkeiten, Stadtrundgänge, alles kostenlos, touristisches Zentrum
Georgetown
Am besten für: Historische Kopfsteinpflaster, gehobene Einkaufsmöglichkeiten, Uferpromenade, Universität, Restaurants, charmant
Capitol Hill
Am besten für: US-Kapitol, Oberster Gerichtshof, Kongressbibliothek, Eastern Market, Wohngebiet, sicher
U Street & Adams Morgan
Am besten für: Nachtleben, äthiopisches Essen, Bars, Clubs, Duke Ellington-Erbe, junges Publikum, vielfältig
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich ein Visum, um Washington DC zu besuchen?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Washington DC?
Wie viel kostet eine Reise nach Washington DC pro Tag?
Ist Washington DC für Touristen sicher?
Was sind die Sehenswürdigkeiten in Washington DC, die man unbedingt gesehen haben muss?
Beliebte Aktivitäten
Top-bewertete Touren und Erlebnisse in Washington DC
Bereit, Washington DC zu besuchen?
Buche deine Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten